Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,95 €
  • Broschiertes Buch

Sicher ist es übertrieben, wenn ein Autor oder ein Verlag versprechen würden, ein Buch enthielte "alles Wissenswerte". Kein Buch der Welt kann das leisten, denn allein die Themen "Automobil" oder "Urlaub", "Arbeitsrecht" oder "Wassersport" benötigen mehrere Bände. Es geht aber auch kürzer und kompakter; trotzdem ist die gleiche Effektivität erreicht: Dieser Ratgeber offeriert aktuelles Wissen in geraffter Form, das ein jeder zu ganz unterschiedlichen Themen nutzen kann. Von Wochenendfreizeit bis Urlaubsvergnügen, von Sprachkurs bis alternative Ferien. Vom beruflichen Aufenthalt in Frankreich,…mehr

Produktbeschreibung
Sicher ist es übertrieben, wenn ein Autor oder ein Verlag versprechen würden, ein Buch enthielte "alles Wissenswerte". Kein Buch der Welt kann das leisten, denn allein die Themen "Automobil" oder "Urlaub", "Arbeitsrecht" oder "Wassersport" benötigen mehrere Bände.
Es geht aber auch kürzer und kompakter; trotzdem ist die gleiche Effektivität erreicht: Dieser Ratgeber offeriert aktuelles Wissen in geraffter Form, das ein jeder zu ganz unterschiedlichen Themen nutzen kann.
Von Wochenendfreizeit bis Urlaubsvergnügen, von Sprachkurs bis alternative Ferien. Vom beruflichen Aufenthalt in Frankreich, bis zu Geschäften, Immobilien oder Forschungsarbeiten!
Von der Aufenthaltsgenehmigung bis zur Konsulatshilfe. Vom Alltagsleben bis zur Geschäftseröffnung, von Landesgesetz bis zur Liebeserklärung, von Freizeitkontakten bis Love-Story ist eine Mischung entstanden, die dieses Buch zum umfangreichsten und vielseitigsten Frankreichratgeber macht.
Auch die deutsche Botschaft Paris und die Französische Botschaft Berlin haben dies erkannt und empfehlen unseren Ratgeber und die Web-Informationen auf ihren Internet-Seiten.
Dabei kam es nicht darauf an, eine ewig lange Liste von Adressen aneinanderzureihen. Es geht zunächst um die "Praxis"! Um viele, teilweise sehr persönliche, Erfahrungsberichte! Für die aktuelle Verwertbarkeit wurden sie logischerweise mit den nötigen Adressen und Gesetzeshinweisen ergänzt.

Wer alle in diesem Buch gegebenen Informationen, Adressen, Gesetzesbeispiele, Webseiten, Literaturhinweise und Erfahrungsberichte ? wie im Schneeballsystem nutzt und ausschlachtet, kann auf über einhunderttausend Adressen und mehrere hunderttausend Seiten zusätzlicher Informationen zum Thema "Frankreich" kommen.
Hinzu kommt eine Neuerung, die kaum ein anderes Buch bietet: Sie können sich laufend und kostenlos im Internet über neue Frankreich-Tipps informieren. Auf www.frankreichkontakte.com werden alle Neuigkeiten veröffentlicht, die bei Redak-tionsschluss des Buches noch nicht vorlagen. Die Aktualisierungen lassen sich auch kostenlos ausdrucken oder herunterladen.

Autorenporträt
Der Autor, ursprünglich Sozialarbeiter in Jugendclubs und Altenheimen, tingelte einige Jahre als Weltenbummler durch vier Erdteile und schlug sich mit diversen Jobs durch, bevor er eine Journalistenausbildung absolvierte und für deutschsprachige Zeitungen und Radiosender im Ausland arbeitete. Es folgten mehrere Sachbücher und Kurzgeschichten. Michael Kuss hielt an Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen "Aussteiger-Seminare zum Thema "In Frankreich, Europa und Übersee leben und arbeiten". Seit 1990 lebte und arbeitete Michael Kuss als freier Journalist und Autor, sowie als Europa- und Frankreichberater abwechselnd in Deutschland und Frankreich. Allerdings kennt er das Leben und die Franzosen nicht erst seit seiner journalistischen Tätigkeit. Bereits während seinen "Lehr- und Wanderjahre" als Student quer durch Frankreich erfuhr er intensiv und hautnah das praktische Leben in unserem Nachbarland: Seine Erfahrungen als Taxifahrer in Paris und Reiseleiter am Mittelmeer, al

s Erntehelfer in der Obst- und Weinlese von Calvados bis Cognac, als Hafenarbeiter in Marseille und Fischer in Bordeaux, als Sprachschüler in Aix und Student in Paris gaben ihm bereits früh Gelegenheit, Frankreich und Franzosen intensiv und in vielen Nuancen kennen zu lernen. Diese "Schule des Lebens" ist für ihn die Grundlage seiner praktischen Arbeit.