Die zunehmende Verschlechterung der Wasserressourcen und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf aquatische Ökosysteme haben den Einsatz wirksamer Umweltüberwachungsmethoden erforderlich gemacht. Dazu gehört auch die Verwendung benthischer Makroinvertebraten als Bioindikatoren für die Wasserqualität, da sie ökologisch sensibel und praktisch anwendbar sind. In dieser Studie wird die ökologische Integrität des Luahuca-Flusses in Menongue (Angola) anhand des südafrikanischen Bewertungssystems (SASS) untersucht, das von Institutionen wie OKACOM und GABHIC allgemein anerkannt ist. Die Forschung kombinierte empirische Erhebungen, taxonomische Analysen und die Auswertung hydromorphologischer und physikalisch-chemischer Variablen, um die Dynamik der benthischen Gemeinschaften zu verstehen. Neben dem wissenschaftlichen Beitrag zielt die Arbeit darauf ab, die Umwelterziehung zu fördern und das kritische Bewusstsein von Studenten und Fachleuten für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die nachhaltige Wasserbewirtschaftung zu schärfen. Die Ergebnisse sollen künftige Forschung, öffentliche Maßnahmen und Bildungsaktionen zum Schutz aquatischer Ökosysteme in Angola und darüber hinaus unterstützen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







