60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Stabilität von Vollprothesen ist im Unterkiefer schwierig zu etablieren, insbesondere bei älteren Patienten mit stark resorbierten Kieferkämmen. Aus diesem Grund ist der Zahnarzt verpflichtet, Mittel zur Optimierung der Unterkiefer-Vollprothese vorzusehen. Zu diesen Mitteln gehören :- Die präprothetische Chirurgie, gefolgt von der Gewebekonditionierung, ermöglicht eine Gestaltung der osteo-mukosalen Auflageflächen.- Die Piezografie und die Abformung der stabilisierenden polierten Flächen tragen durch die Nutzung der peripheren Muskulatur zur Verbesserung der prothetischen Stabilität bei.-…mehr

Produktbeschreibung
Die Stabilität von Vollprothesen ist im Unterkiefer schwierig zu etablieren, insbesondere bei älteren Patienten mit stark resorbierten Kieferkämmen. Aus diesem Grund ist der Zahnarzt verpflichtet, Mittel zur Optimierung der Unterkiefer-Vollprothese vorzusehen. Zu diesen Mitteln gehören :- Die präprothetische Chirurgie, gefolgt von der Gewebekonditionierung, ermöglicht eine Gestaltung der osteo-mukosalen Auflageflächen.- Die Piezografie und die Abformung der stabilisierenden polierten Flächen tragen durch die Nutzung der peripheren Muskulatur zur Verbesserung der prothetischen Stabilität bei.- Die balancierte Okklusion, konventionell oder lingualisiert, gewährleistet die Stabilität der Prothese während der Funktion.- Die Verwendung von Prothesenhaftmittel kann ebenfalls hilfreich sein.- Die Nutzung der restlichen Wurzeln, wenn sie von gutem Wert und an strategischen Positionen sind, ermöglicht die Herstellung einer supraradikulären Prothese, die mehrere Vorteile bietet.- Die Implantologie, eine zuverlässige und empfehlenswerte Alternative, sorgt ebenfalls für eine Verbesserung des prothetischen Gleichgewichts.Alle diese Alternativen, ihre Vorteile und Grenzen werden in diesem Buch ausführlich beschrieben.
Autorenporträt
Profesor Asociado de Prótesis Parcial Removible, Hospital UniversitarioDiplomado en metodología de la investigación y publicación en ciencias de la saludCEC en Pedagogía en Ciencias de la SaludCEC en Simulación Educativa en Ciencias de la SaludCEC en Gestión Digital del AprendizajeCEC en Responsabilidad Médica