Joel is fifteen and has left school, wanting to become a merchant sailor and travel far away from his home town in Northern Sweden. But first he must face up to the past and meet his mother who ran off when he was little. After such a long time how will Joel and his dad cope with such a reunion and will Joel ever sail the seas as he dreams. . . ?
Joel is fifteen and has left school, wanting to become a merchant sailor and travel far away from his home town in Northern Sweden. But first he must face up to the past and meet his mother who ran off when he was little. After such a long time how will Joel and his dad cope with such a reunion and will Joel ever sail the seas as he dreams. . . ?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Henning Mankell, 1948 als Sohn eines Richters in Stockholm geboren, wuchs in Härjedalen auf. Als 17-jähriger begann er am renommierten Riks-Theater in Stockholm das Regiehandwerk zu lernen. 1972 unternahm er seine erste Afrikareise. Sieben Jahre später erschien sein erster Roman "Das Gefangenenlager, das verschwand". In den kommenden Jahren arbeitete er als Autor, Regisseur und Intendant an verschiedenen schwedischen Theatern. 1985 wurde Henning Mankell eingeladen, beim Aufbau eines Theaters in Maputo, Mosambik, zu helfen. Er begann zwischen den Kontinenten zu pendeln und entschied sich schließlich, überwiegend in Afrika zu leben. Dort ist auch der größte Teil der Wallander-Serie entstanden. Außerdem schrieb Henning Mankell Jugendbücher, von denen mehrere auch in Deutschland ausgezeichnet wurden. 2009 erhielt er den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis. Henning Mankell verstarb im Oktober 2015.
"Mankell's style (admirably retained in the translation) is as spare as the northern Swedish landscape, producing characters which etch themselves into the reader's mind, describing emotions as fundamental and searing as they are eternal." Write Away 20080611
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826