Erster Schultag. Führerschein. Erste Liebe. Heirat. Geburt des Kindes. Tod der Eltern. Arbeitslos. Erbschaft. Im Leben jedes Menschen gibt es glückliche und unglückliche Wendepunkte, nach denen das Leben anders verläuft als vorher. Für viele Deutsche war der Mauerfall am 9. November 1989 ein solcher Wendepunkt in ihrem Leben. Für manche wurde es besser, für andere nicht. Egal, ob der Wendepunkt im Leben durch ein geschichtliches oder ein privates Ereignis verursacht ist, die Texte, die zum Schreibwettbewerb "Mein Mauerfall, mein Wendepunkt" eingereicht wurden, zeigen, wie Glück und Unglück zu ergreifender Sprache werden können. Entstanden sind dramatische, alltägliche, spannende, lustige, obskure Kurzgeschichten, die alle davon erzählen, wie befreiend es ist, über große Momente im eigenen Leben zu schreiben. Autorinnen und Autoren: Alexandra Alius, BarKa, Uwe Cardaun, Piotr Drozynski, Andrea Eckstein, Kristina Eisele, Suna Elbasi, Anne Fischer, Gregor Fischer, Charlotte Sofia Garraway, Esther Göbel, Margit Heumann, Christine Hidrin- ger, David Jacobs, Birgit Jennerjahn-Hakenes, Monika Jiru, Michael Langemann, Marie Annette Laufer, Beke Meyer, Eric Placzeck, Gesa-Marie Pludra, Gudrun Pollmann, Claudia Richter, Barbara Schilling, Regina Schleheck, Lena Schnabl, Christina Spill, Helene Steffen, Tabitha Anna Teufel, Karolina Warkentin, Franziska Wulf, Christine Ziegler, Doris Zuidema
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







