Eine persönliche Lebensgeschichte über Krankheit, Ungerechtigkeit und die stille Kraft, trotz allem weiterzugehen. Lisa erzählt eindrücklich von Operationen, Nachbarschaftskonflikten und seelischen Belastungen - aber auch von Hoffnung, Mut und dem Glauben an Menschlichkeit. Besonders eindrücklich schildert sie ihre Erfahrungen mit Stockwerkeigentum - einer Lebensform, die ihr statt Geborgenheit Misstrauen, Ausgrenzung und Willkür brachte. Dieses Buch ist nicht nur Biografie, sondern auch ein stiller Warnruf an alle, die vom Eigentum träumen - und dabei übersehen, wie verletzend Gemeinschaft sein kann, wenn Respekt und Gerechtigkeit fehlen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







