Ein künstlerisches Kompendium der menschlichen Anatomie
Skelett, Gelenke und Muskeln bestimmen die Proportionen und Bewegungen des menschlichen Körpers. Die anatomische Beschaffenheit verleiht ihm seinen individuellen Charakter. Für den Künstler ist das Studium der menschlichen Anatomie Grundvoraussetzung, um eine wirkungsvolle Darstellung erzielen zu können. Der vorliegende Band ermöglicht eine genaue Beobachtung, schärft den Blick und fördert das Verständnis für die menschliche Gestalt.
Die Menschliche Anatomie für Künstler bietet mit über 1200 Detailzeichnungen des ungarischen Kunstprofessors András Szunyoghy einen Einblick in den Körperbau und seine Bewegung. Die wissenschaftlichen Erläuterungen durch Professor Dr. György Fehér ergänzen diese Darstellungen.
Autoren:
Der Grafiker, Maler und Briefmarkengestalter András Szunyoghy wurde ausgebildet an der Hochschule für Bildende Künste Budapest und widmete sich anatomischen Studien an der Universität für Veterinärmedizin, Budapest. Sein grafisches 'uvre wurde in und außerhalb Ungarn auf Ausstellungen präsentiert. András Szunyoghy ist heute Professor für künstlerische Anatomie an der Hochschule für Angewandte Kunst, Budapest.
György Fehér ist Tierarzt und war bis 1987 Dozent an der Universität für Veterinärmedizin Budapest. Seine Forschungen zur Vergleichenden Anatomie und Evolutionsbiologie führten ihn zur funktionellen, angewandten und künstlerischen Anatomie. Er war viele Jahre lang Präsident des Weltverbands der Veterinäranatomen sowie Mitglied des internationalen Komitees für die Nomenklatur der Veterinäranatomie. Er hat insgesamt über 50 Bücher geschrieben.
Highlights:
- Erläuterung der Fachbegriffe
- systematische Gliederung
- Muskeln und Knochen einzeln und im Zusammenhang
- Rundumansichten aller Knochen und Muskeln
- der menschliche Körper in Ruhe und in Bewegung
- große Muskeltabelle
- Tipps zum Zeichnen
Knochen und Muskulatur des Menschen - in meisterhaften Zeichnungen erfasst und erläutert
Skelett, Gelenke und Muskeln bestimmen die Proportionen und Bewegungen des menschlichen Körpers. Die anatomische Beschaffenheit verleiht ihm seinen individuellen Charakter. Für den Künstler ist das Studium der menschlichen Anatomie Grundvoraussetzung, um eine wirkungsvolle Darstellung erzielen zu können. Der vorliegende Band ermöglicht eine genaue Beobachtung, schärft den Blick und fördert das Verständnis für die menschliche Gestalt.
Die Menschliche Anatomie für Künstler bietet mit über 1200 Detailzeichnungen des ungarischen Kunstprofessors András Szunyoghy einen Einblick in den Körperbau und seine Bewegung. Die wissenschaftlichen Erläuterungen durch Professor Dr. György Fehér ergänzen diese Darstellungen.
Autoren:
Der Grafiker, Maler und Briefmarkengestalter András Szunyoghy wurde ausgebildet an der Hochschule für Bildende Künste Budapest und widmete sich anatomischen Studien an der Universität für Veterinärmedizin, Budapest. Sein grafisches 'uvre wurde in und außerhalb Ungarn auf Ausstellungen präsentiert. András Szunyoghy ist heute Professor für künstlerische Anatomie an der Hochschule für Angewandte Kunst, Budapest.
György Fehér ist Tierarzt und war bis 1987 Dozent an der Universität für Veterinärmedizin Budapest. Seine Forschungen zur Vergleichenden Anatomie und Evolutionsbiologie führten ihn zur funktionellen, angewandten und künstlerischen Anatomie. Er war viele Jahre lang Präsident des Weltverbands der Veterinäranatomen sowie Mitglied des internationalen Komitees für die Nomenklatur der Veterinäranatomie. Er hat insgesamt über 50 Bücher geschrieben.
Highlights:
- Erläuterung der Fachbegriffe
- systematische Gliederung
- Muskeln und Knochen einzeln und im Zusammenhang
- Rundumansichten aller Knochen und Muskeln
- der menschliche Körper in Ruhe und in Bewegung
- große Muskeltabelle
- Tipps zum Zeichnen
Knochen und Muskulatur des Menschen - in meisterhaften Zeichnungen erfasst und erläutert
