Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,95 €
  • Gebundenes Buch

Spannende Geschichten lesen alle gern! Besonders dann, wenn sie von jemandem geschrieben sind, der seine Kunst versteht. "Michael Magone und der wirkliche Mut" aus der Feder von Thomas Brezina ist ein spannender Roman, der in der trüben Welt der Straßenkinder des 19. Jahrhunderts spielt. Michael Magone schlägt sich mit seiner Bande mehr schlecht als recht durch. Kleine Überfälle und Betrügereien gehören für die Jugendlichen und Kinder zum täglichen Brot. Doch als bei einem geplanten Überfall alles schiefgeht und auch ein guter Freund von Michael schwer verletzt wird, weiß er nicht mehr weiter.…mehr

Produktbeschreibung
Spannende Geschichten lesen alle gern! Besonders dann, wenn sie von jemandem geschrieben sind, der seine Kunst versteht. "Michael Magone und der wirkliche Mut" aus der Feder von Thomas Brezina ist ein spannender Roman, der in der trüben Welt der Straßenkinder des 19. Jahrhunderts spielt. Michael Magone schlägt sich mit seiner Bande mehr schlecht als recht durch. Kleine Überfälle und Betrügereien gehören für die Jugendlichen und Kinder zum täglichen Brot. Doch als bei einem geplanten Überfall alles schiefgeht und auch ein guter Freund von Michael schwer verletzt wird, weiß er nicht mehr weiter. Er kennt zwar einen Priester, Johannes Bosco, der sich für Kinder einsetzt, aber ob er ihm trauen kann? Und dann ist da ja auch noch Alessandro, der schon lange Michaels Rolle in der Bande übernehmen will und alles darauf setzt, ihn zu entmachten. "Michael Magone und der wirkliche Mut" ist ein Roman, der sich mit den wichtigsten Grundsätzen über Freundschaft, Fröhlichkeit, Vertrauen und dieKraft, das eigene Leben positiv zu gestalten, auseinandersetzt. Ein ideales Geschenk für Kinder von 9 bis 12 Jahren.
Autorenporträt
Thomas Brezina, geboren 1963, ist ein sehr erfolgreicher deutschsprachiger Kinder- und Jugendbuchautor. Sein Motto: Lesen soll ein Abenteuer sein und Spaß machen. Er hat über 550 Bücher geschrieben, die in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurden. Für sein umfassendes Werk erhielt er unter anderem das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Thomas Brezina lebt in Wien und in London.