In der Monografie werden Fragen der Herstellung von Lebensmitteln in Konserven behandelt. Es werden die Rolle von Mikroorganismen in der Konservenherstellung charakterisiert, die mikrobiologischen Grundlagen der Konservierung beleuchtet, mikrobiologische Indikatoren und die wichtigsten Arten mikrobiologischer Schäden an Rohstoffen und Fertigprodukten, die Eigenschaften einzelner Gruppen von Mikroorganismen, Rückstände von Mikroorganismen in Konserven sowie Daten zu Testkulturen von Mikroorganismen vorgestellt, auf deren Grundlage die Betriebsmodi der thermischen Behandlung für eine breite Palette von Konserven entwickelt wurden. Es werden Daten zur Energieeffizienz moderner Konstruktionen von Sterilisationsanlagen für die Konservenindustrie bereitgestellt und die Verwendung des Begriffs "Exergie" zur Bewertung der Effizienz technologischer Entscheidungen vorgeschlagen. Es werden Fragen zur Anwendung der HACCP-Grundsätze bei der Bewertung der Qualität von Rohstoffen in der Lebensmittelindustrie und bei Konserven behandelt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







