Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,75 €
  • Gebundenes Buch

Die Welt des Mittelmeers ist die Wiege der westlichen Zivilisation. Hier trafen verschiedenste Völker aufeinander und nahmen drei große Weltreligionen ihren Anfang. Über die Seerouten wurden nicht nur Waren, sondern auch kulturelle Erfahrungen zwischen den zahlreichen Ländern am Mittelmeer ausgetauscht. Der spannend geschriebene, vielschichtige und reich illustrierte Band schildert die Entwicklung der Kulturen und Völker, die seit ältesten Zeiten bis heute den Mittelmeerraum und die Geschichte der Menschheit entscheidend geprägt haben.

Produktbeschreibung
Die Welt des Mittelmeers ist die Wiege der westlichen Zivilisation. Hier trafen verschiedenste Völker aufeinander und nahmen drei große Weltreligionen ihren Anfang. Über die Seerouten wurden nicht nur Waren, sondern auch kulturelle Erfahrungen zwischen den zahlreichen Ländern am Mittelmeer ausgetauscht. Der spannend geschriebene, vielschichtige und reich illustrierte Band schildert die Entwicklung der Kulturen und Völker, die seit ältesten Zeiten bis heute den Mittelmeerraum und die Geschichte der Menschheit entscheidend geprägt haben.
Autorenporträt
David Abulafia, geb. 1949, ist Professor für die Geschichte des Mittelmeerraumes an der Universität Cambridge und Fellow am Gonville and Caius College und an der British Academy. Zudem ist er Mitglied der Academia Europea. Für seine Arbeiten zur italienischen und mediterranen Geschichte wurde er 2003 zum Commendatore dell Ordine della Stella della solidarietà italiana ernannt. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht.