49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 31. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der Begriff "Montan-Konstruktionen" bezeichnet die ikonenhaften Bauwerke des Bergbaus als markante Zeichen der industriellen Landschaft Ruhrgebiet. Diese Monografie präsentiert die Ergebnisse einer Fotodokumentation von Fördergerüsten und -türmen im Zeitraum von 1985 bis 2025. Sie beschreibt die Entwicklung von einfachsten Konstruktionen hin zu modernen Fördergerüsten und -türmen in Kastenbauweise und unterscheidet verschiedene Typen wie Schachthäuser, Malakowtürme, Pyramidengerüste, englischer Bock, deutsches Strebengerüst und Türme mit Mehrseilfördertechnik. Das grundlegende Konzept der…mehr

Produktbeschreibung
Der Begriff "Montan-Konstruktionen" bezeichnet die ikonenhaften Bauwerke des Bergbaus als markante Zeichen der industriellen Landschaft Ruhrgebiet. Diese Monografie präsentiert die Ergebnisse einer Fotodokumentation von Fördergerüsten und -türmen im Zeitraum von 1985 bis 2025. Sie beschreibt die Entwicklung von einfachsten Konstruktionen hin zu modernen Fördergerüsten und -türmen in Kastenbauweise und unterscheidet verschiedene Typen wie Schachthäuser, Malakowtürme, Pyramidengerüste, englischer Bock, deutsches Strebengerüst und Türme mit Mehrseilfördertechnik. Das grundlegende Konzept der Fotodokumentation sah vor, alle Schacht-Förderanlagen fotografisch zu erfassen - unabhängig von ihrem Betriebsstatus. Daher wurden auch Anlagen im Abrüstungszustand dokumentiert. Den Kern bilden Aufnahmen von über 200 verschiedenen Fördergerüsten und -türmen, ergänzt um ein alphabetisches Schachtverzeichnis sowie deren technische Daten und sofern ermittelbar Hersteller und Planer oder Architekten