Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 1,46 €
  • Gebundenes Buch

Eine Kreuzfahrt in der Karibik, eine Reise mit der Fähre gen Norden zur Mittsommernacht, ein heißer Sommer in einem Hausboot auf der Seine oder rasante Segeltörns inmitten des blauen Ozeans: Leben und Schlemmen an Bord kann so schön sein! Aber diese Idyllen haben ihre Tücken: zwielichtige Matrosen, Mörder in der Koje nebenan, finstere Smutjes. Da tritt der eine oder die andere schon mal beim Verzehr eines schmackhaft zubereiteten Fischgerichts die letzte Reise an ... Dreizehn Autoren aus aller Welt, unter ihnen Ann Granger, Dick van den Heuvel und Simon de Waal, Gabriele Wolff, Virginie Brac…mehr

Produktbeschreibung
Eine Kreuzfahrt in der Karibik, eine Reise mit der Fähre gen Norden zur Mittsommernacht, ein heißer Sommer in einem Hausboot auf der Seine oder rasante Segeltörns
inmitten des blauen Ozeans: Leben und Schlemmen an Bord kann so schön sein! Aber diese Idyllen haben ihre Tücken: zwielichtige Matrosen, Mörder in der Koje nebenan, finstere Smutjes. Da tritt der eine oder die andere schon mal beim Verzehr eines schmackhaft zubereiteten Fischgerichts die letzte Reise an ...
Dreizehn Autoren aus aller Welt, unter ihnen Ann Granger, Dick van den Heuvel und Simon de Waal, Gabriele Wolff, Virginie Brac und Peter Zeindler, verwandeln in ihren Originalkrimis die unschuldigsten Schiffsreisen in tödliche Ausflüge.
Die internationalen Fischmenüs vereinen 78 Rezepte von einfach bis anspruchsvoll, die von 32 kongenialen Fischillustrationen begleitet werden. Doch damit nicht genug: Zu den Kriminalgeschichten gesellen sich 12 maritim-kriminelle Einbildgeschichten von Bengt Fosshag. Ein Muss für krimiliebende Fischfeinschmecker.
Autorenporträt
Almuth Heuner, geb. 1962, ist Diplom-Übersetzerin für Englisch und war bis 1998 in der Redaktion einer Wochenzeitung tätig, seitdem schreibt sie und arbeitet als selbständige Übersetzerin für Belletristik und Sachbuch.

Bengt Fosshag war als Art Director in mehreren Werbeagenturen tätig. Anfang der 70er Jahre gründete er das Creativteam Studio Sign.1994 und 2002 wurde er mit dem renommierten Art Directors Preis in Gold, sowie 2003 von der Berliner Type ebenfalls mit Gold ausgezeichnet.