Ruprecht Günther fotografiert Neapel - die aufregende Stadt am Vesuv - aus einer Perspektive jenseits des Mainstreams: verwinkelte Stadtviertel, merkwürdig zusammengeflickte Fassaden und immer wieder Menschen, pittoreske Straßenszenen und ausdrucksstarke, zeitlose Gesichter. In den begleitenden Texten beschreibt er Neapels schicksalhafte Ambivalenz zwischen Feuer und Wasser: auf der einen Seite das Meer, das seit jeher Nahrung in Fülle schenkt, dazu wunder-bare Ausblicke und überraschende Buchten. Auf der anderen der Vulkan, eine latente, unterschwellige Bedrohung, gleichzeitig aber auch ein Kraftspender - fast scheint es so, als habe sich sein Feuer in die Herzen und Seelen der Menschen eingebrannt und explodiere täglich in ihrer überbordenden Lebenslust.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno





