Der Waisenjunge Oliver Twist lebt in London unter Gaunern und Bettlern. Immer wieder versucht der alte Fagin, Oliver zum Stehlen zu zwingen. Erst als der gütige Mr. Brownlow den Jungen aufnimmt, erfährt Oliver zum ersten Mal Liebe und Geborgenheit. Doch über Olivers Geburt schwebt ein Geheimnis, das ihn immer wieder in Gefahr bringt ... Aus dem Englischen von C. Kolb und A. Ritthaler. Mit 24 Illustrationen von G. Cruikshank. Mit Nachwort und Zeittafel von U. Böker. 11. Auflage 2006.
Der Waisenjunge Oliver Twist lebt in London unter Gaunern und Bettlern. Immer wieder versucht der alte Fagin, Oliver zum Stehlen zu zwingen. Erst als der gütige Mr. Brownlow den Jungen aufnimmt, erfährt Oliver zum ersten Mal Liebe und Geborgenheit. Doch über Olivers Geburt schwebt ein Geheimnis, das ihn immer wieder in Gefahr bringt ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schru
lliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826