39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die klinische Echopulmonographie stellt neben der Röntgenaufnahme des Brustkorbs und der Computertomographie eine neue Bildgebungsmethode in der Lungenheilkunde dar. Verfügbarkeit, geringe Kosten, keine Jodbelastung und Tragbarkeit sind wichtige Vorteile, auf die man sich bei der klinischen Beurteilung von stationären Patienten und ambulanten Patienten verlassen kann. Einfach ausgedrückt ist die transthorakale Ultraschalluntersuchung, die Echopulmonographie, für Lungenfachärzte so etwas wie ein drittes Auge und nicht nur ein neues Stethoskop.

Produktbeschreibung
Die klinische Echopulmonographie stellt neben der Röntgenaufnahme des Brustkorbs und der Computertomographie eine neue Bildgebungsmethode in der Lungenheilkunde dar. Verfügbarkeit, geringe Kosten, keine Jodbelastung und Tragbarkeit sind wichtige Vorteile, auf die man sich bei der klinischen Beurteilung von stationären Patienten und ambulanten Patienten verlassen kann. Einfach ausgedrückt ist die transthorakale Ultraschalluntersuchung, die Echopulmonographie, für Lungenfachärzte so etwas wie ein drittes Auge und nicht nur ein neues Stethoskop.
Autorenporträt
Ahmed Mohammed Abumossalam wurde am 7.9.1979 in Dakahlia, Ägypten, geboren. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. M.B.B.Ch: Mansoura-Universität, November 2002. MD: Mansoura-Universität, April 2013. Dozent in der Abteilung für Thoraxmedizin, Mansoura-Universitätsklinik, seit dem 27.5.2013 bis heute.