Der PI3K/AKT-Signalweg spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, bei der Neurodegeneration und bei Krebs. Er reguliert die Insulinsignalübertragung, Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen und bietet gleichzeitig therapeutisches Potenzial. Eine Dysregulation dieses Signalwegs wird mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht und beeinflusst den oxidativen Stress, die Neuroinflammation und die mTOR-Signalübertragung. Bei Krebs steuert er das Fortschreiten der Krankheit durch miRNA-Regulierung und PI3K-Inhibitoren. Das Verständnis seiner molekularen Mechanismen bietet Einblicke in die Krankheitsentstehung und gezielte Therapien. Aufgrund seiner weitreichenden Auswirkungen auf zelluläre Funktionen bleibt der PI3K/AKT-Signalweg ein wichtiger Schwerpunkt in der biomedizinischen Forschung und bietet neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Behandlungen für verschiedene Gesundheitszustände.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







