Peter A. Ade war lange Jahre Direktor vom Haus der Kunst. Zweihundert zum großen Teil berühmt gewordene Ausstellungen sind durch seine persönlichen Kontakte zu Künstlern und Leihgebern zustande gekommen - und das ganz ohne Subventionen. Mit unvergleichlichem Wissen und schalkhaften Humor erzählt er seine abenteuerlichen Erlebnisse.
Peter A. Ade war lange Jahre Direktor vom Haus der Kunst. Zweihundert zum großen Teil berühmt gewordene Ausstellungen sind durch seine persönlichen Kontakte zu Künstlern und Leihgebern zustande gekommen - und das ganz ohne Subventionen. Mit unvergleichlichem Wissen und schalkhaften Humor erzählt er seine abenteuerlichen Erlebnisse.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter A. Ade wurde 1913 in Düsseldorf geboren. Nach dem Abitur folgten Studienjahre in England und Frankreich, während des Krieges sechs Jahre Militär. 1945 kam er ins Haus der Kunst, zunächst als Dolmetscher, dann als Treuhänder, später als Direktor und Organisator großer Kunstausstellungen. 1960 heiratete er die Schauspielerin Inge Langen, mit der er in München lebte. Von 1983 bis 2000 war er dort Leiter im Haus der Kunst, danach war er beratendes Mitglied. Peter A. Ade verstarb im September 2005.Auszeichnungen: 1970 erhielt er das Bundesverdienstkreuz, 1973 den Bayerischen Verdienstorden, 1983 wurde er zum Officier des Arts et Lettres ernannt, 1984 wurde ihm das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich' und 1998 die Auszeichnung 'München leuchtet' verliehen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826