Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,49 €
  • Broschiertes Buch

Der benutzerfreundliche Polyglott zu Fuß entdecken zeigt Ihnen die schönsten Spaziergänge durch Amsterdam. 30 Touren für alle Wetterlagen und jede Tages- und Nachtzeit machen Sie auch mit den geheimen Schätzen der niederländischen Hauptstadt vertraut. Daneben gibt es natürlich spannende und nützliche Informationen über Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Im historischen Zentrum prallen die Kontraste aufeinander. Zwischen verschnörkelter Bausubstanz und moderner Architektur drängt sich ein Museum ans nächste. Im Grachtengürtel erwarten den Spaziergänger noble Antiquitätengeschäfte und…mehr

Produktbeschreibung
Der benutzerfreundliche Polyglott zu Fuß entdecken zeigt Ihnen die schönsten Spaziergänge durch Amsterdam. 30 Touren für alle Wetterlagen und jede Tages- und Nachtzeit machen Sie auch mit den geheimen Schätzen der niederländischen Hauptstadt vertraut. Daneben gibt es natürlich spannende und nützliche Informationen über Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten.
Im historischen Zentrum prallen die Kontraste aufeinander. Zwischen verschnörkelter Bausubstanz und moderner Architektur drängt sich ein Museum ans nächste. Im Grachtengürtel erwarten den Spaziergänger noble Antiquitätengeschäfte und interessante Galerien. Das flippige Künstlerviertel Jordaan ist immer für eine Überraschung gut.
Mit dem Polyglott zu Fuß entdecken wird Ihre Städtereise garantiert ein Erfolg.
Autorenporträt
Christian Nowak lebt und arbeitet in Berlin als freier Reisejournalist und Fotograf, er ist Verfasser zahlreicher Reiseführer und Bildbände und Mitglied des Berliner Büros "Die Reisejournalisten".

Rasso Knoller, Jg. 1959, Studium der Anglistik, Politikwissenschaften und Skandinavistik u.a. in Stockholm; arbeitete mehrere Jahre beim Finnischen Rundfunk in Helsinki und als freier Journalist in Oslo; Übersetzer bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer; lebt als Sach- und Reisebuchautor in Berlin und betreibt zusammen mit Kollegen ein Internetreisemagazin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter viele zu Nordeuropa.