40,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 30. April 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Sorge, Fürsorge und Pflegearbeit sichern die Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Der Ausstellungskatalog der Wiener SAMMLUNG VERBUND präsentiert Arbeiten von Künstler*innen, die sich existenziellen Bereichen des Sorge-Tragens widmen. Sie reflektieren eine neue "Zeichensprache der Küche". Sie machen bezahlte und unbezahlte Sorgearbeit - oft unsichtbar und unter prekären Arbeitsverhältnissen verrichtet - als Klassenpolitik sichtbar. Das Thema "Altenpflege aus männlicher Sicht" veranschaulicht generationsübergreifenden Zusammenhalt. Künstlerinnen als Mütter thematisieren den Stellenwert von…mehr

Produktbeschreibung
Sorge, Fürsorge und Pflegearbeit sichern die Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Der Ausstellungskatalog der Wiener SAMMLUNG VERBUND präsentiert Arbeiten von Künstler*innen, die sich existenziellen Bereichen des Sorge-Tragens widmen. Sie reflektieren eine neue "Zeichensprache der Küche". Sie machen bezahlte und unbezahlte Sorgearbeit - oft unsichtbar und unter prekären Arbeitsverhältnissen verrichtet - als Klassenpolitik sichtbar. Das Thema "Altenpflege aus männlicher Sicht" veranschaulicht generationsübergreifenden Zusammenhalt. Künstlerinnen als Mütter thematisieren den Stellenwert von Sorgearbeit im Kunstbetrieb. Dabei werden Werke der Feministischen Avantgarde der 1970er-Jahre mit zeitgenössischen Arbeiten in einen spannenden Dialog gesetzt. Die Publikation will auf diesem Weg auch zur Wertschätzung der mehrheitlich von Frauen verrichteten Sorgearbeit beitragen. * Eine Auseinandersetzung mit der hochaktuellen Thematik Care/Sorge/Fürsorge * Ein spannender Dialog zwischen Werken der feministischen Avantgarde der 1970er-Jahre und zeitgenössischen Arbeiten - darunter Skulpturen, Objekte, Fotografien, Zeichnungen, Plakate und Videos * Beteiligte Künstler*innen: Akihito Yoshida, Aneta Grzeszykowska, Anna Kutera, Anna Schölß, Annegret Soltau, Birgit Jürgenssen, Christine Lederer, Elizabeth Catlett, Frida Orupabo, Hannah Cooke , Karin Mack, Kirsten Justesen, Laura Ribero, Lena Henke, Letícia Parente, Lorna Simpson, Mägorzata Markiewicz, Margaret Raspé, Maria Pini¿ska-Bere¿, Marlene Haring, Martha Rosler , Mary Sibande, Mierle Laderman Ukeles, Natalia Iguiñiz, Nicole Wermers, Renate Bertlmann, Renate Eisenegger, Rosemarie Trockel, See Red Women's Workshop, Sophie Gogl, VALIE EXPORT  * Ausstellung: Albertina Wien, 13. März bis 14. Juni 2026
Autorenporträt
Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Vanessa Joan Müller, Sascia Bailer, María Laura Rosa, Nina Schedlmayer, Gabriele Schor u. a.