39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gesamtfläche für die Futtermittelproduktion im Sudan nimmt zu, da der Milchproduktion insbesondere in der Umgebung von Ballungszentren sowie der Deckung des Bedarfs einer wachsenden Tierpopulation zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Darüber hinaus hat eine bemerkenswerte Aktivität im Bereich der Rinder- und Schafzucht für den Export zu einer Vergrößerung der bewässerten Futterflächen geführt. In semiariden Regionen können das Wachstum und die Produktivität von Luzerne durch Umweltfaktoren begrenzt sein und insbesondere im Sommer durch Wassermangel gekennzeichnet sein. Daher ist die…mehr

Produktbeschreibung
Die Gesamtfläche für die Futtermittelproduktion im Sudan nimmt zu, da der Milchproduktion insbesondere in der Umgebung von Ballungszentren sowie der Deckung des Bedarfs einer wachsenden Tierpopulation zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Darüber hinaus hat eine bemerkenswerte Aktivität im Bereich der Rinder- und Schafzucht für den Export zu einer Vergrößerung der bewässerten Futterflächen geführt. In semiariden Regionen können das Wachstum und die Produktivität von Luzerne durch Umweltfaktoren begrenzt sein und insbesondere im Sommer durch Wassermangel gekennzeichnet sein. Daher ist die effiziente Nutzung des verfügbaren Wassers ein Schlüssel zum Erfolg bei der Steigerung der Produktion aller bewässerten Kulturen. Es sind Innovationen erforderlich, um die Effizienz der Nutzung des verfügbaren Wassers zu steigern. Es gibt mehrere mögliche Ansätze; einer davon ist die Einführung effizienter Bewässerungssysteme. Bewässerungstechnologien und Bewässerungspläne sollten für eine effektivere Nutzung eingesetzt werden. Sprinkler- und Tropfbewässerung haben sich als besonders effektiv und praktikabel für die Bewässerung einiger Feldfrüchte, darunter Luzerne, erwiesen. Dieses Buch versucht daher, Zusammenhänge zwischen den Bewässerungssystemen, den Bewässerungsintervallen und den abgeleiteten oder berechneten Werten zu finden, die für die Bewässerungsplanung erforderlich sind.
Autorenporträt
Dr. Abdelatif Y Idris: Geboren 1973 in Elfasher, Sudan. B.Sc. in Agrarwissenschaften, Universität Zalingei, Sudan, 1998, M.Sc., Ph.D. in Agrarwissenschaften, Universität Khartum, 2002 und 2011. Derzeit arbeitet er als Assistenzprofessor für Pflanzenbauwissenschaften. Er ist Autor mehrerer Artikel, die in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, und Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Gesellschaften.