PSG - Das Geheimnis des Lebens ist ein philosophisches sowie theologisches Sachbuch, das die Grenzen menschlichen Denkens sprengt, es geht den wichtigsten Fragen der Menschheit nach:
Warum gibt es Leben?
Wer oder was ist Gott?
Gibt es außerirdisches Leben?
Auf diese Fragen und andere Fragen gibt die PSG (Pistis-Sophia-Gnosis = Glauben-Weisheit-Erkenntnis), wie der Autor Jens Grüll meint, die einzigen logischen Antworten.
Der Autor dazu: "Ich würde nichts behaupten, was nicht stimmt. Alles in meinem Sachbuch basiert auf Tatsachen, die ich aus alten Überlieferungen, seien es Bibeltexte, biblische Apokryphen, Korantexte oder Schriften, die nicht dem Monotheismus zuzurechnen sind, heraus filterte.
Für eine breite Leserschaft kreierte ich mein Sachbuch im erzählerischen Stil, also ein Sachbuch in Prosa, das dürfte Seltenheitswert haben. PSG - Das Geheimnis des Lebens erzählt vom Anfang des Universums bis hin zu den Kreuzzügen des Christentums gegen den Islam. Die Leserinnen und Leser begeben sich auf eine Zeitreise zu den verschiedensten Schauplätzen der universellen Geschichte, inklusive einer Zeitreise zum Planeten Phaeton, auf dem einst unsere kosmischen Vorfahren lebten.
PSG - Das Geheimnis des Lebens wurde von mir in drei Abschnitte innerhalb des Buches unterteilt. Der erste Teil erzählt die vorirdische Geschichte vom universellen Anfang bis zu unseren kosmischen Vorfahren.
Der zweite Teil erzählt die irdische Geschichte völlig neu und stellt historische Tatsachen sicher, die die christlichen Kirchen bisher vertuschten:
Mein Buch beweist, dass es bereits vor Jesus ein Christentum gab!
Es erzählt die wahre Jesusgeschichte, die beweist, dass Jesus nicht am Kreuz starb!
Es erzählt die Apostelgeschichte aus einem Blickwinkel, in dem Jakobus der Gerechte, der Führer der jerusalemer Urgemeinde und angenommener Bruder Jesu, im Mittelpunkt steht.
Die bewegte Geschichte von Mohammed dem Gesandten Gottes rundet das Ganze ab.
Der dritte Teil ist das Making of PSG, es bietet Fakten und Thesen.
Mein Sachbuch beinhaltet historische Tatsachen, die unser Weltbild und die Hierarchie der menschlichen Gesellschaft in Frage stellt. Ich sage es deutlich, wir wurden bisher belogen und betrogen, sei es von der Religion oder von der Politik. Ich denke, einige wichtige Leute werden sich wünschen, dass die PSG nie erschienen wäre!"
Schlagworte: Apostelgeschichte, Außerirdische, Buddha, Buddhismus, Christentum, Erkenntnislehre, Geheimnis des Lebens, Genesis, Gnosis, Gnostiker, Gott, Henoch, Islam, Jahwe, Jakobus der Gerechte, Jesus, Johannes der Täufer, Judentum, Merlin, Mohammed, Monotheismus, Moslems, Muhammad, Nag Hammadi, Nirwana, Philosophie, Poimandres, Präastronautik, Pyramiden, Qumran, Religion, Salomo, Salomon, Sinn des Lebens, Theologie, Thomasevangelium, Zarathustra.
Geisteswissenschaften: Philosophie und Theologie / Grenzwissenschaften: Präastronautik und Esoterik / Wissenschaften allgemein
Zum Autor/Herausgeber: Jens Grüll, geboren am 12. März 1970 in Groß-Gerau, schrieb von 1994 bis 1999, basierend auf seinen Forschungen, sein erstes Buch. Bereits im Alter von neun Jahren setzte sich Jens Grüll mit Theologie und Bibelarchäologie auseinander, um die Hintergründe der Bibel besser verstehen zu können, dabei stieß er über die Jahre hinweg auf das einzigartige Wissen, das die existentielle Grundlage vom Universum bildet. Ein Wissen, dessen Beweiskraft das Verborgene in die Wirklichkeit holt und es real werden lässt.
Zielgruppe: Gnostiker, Philosophen, Theologen, Historiker, Futurologen, Archäologen, Grenzwissenschaftler allgemein, Verschwörungstheoretiker
Warum gibt es Leben?
Wer oder was ist Gott?
Gibt es außerirdisches Leben?
Auf diese Fragen und andere Fragen gibt die PSG (Pistis-Sophia-Gnosis = Glauben-Weisheit-Erkenntnis), wie der Autor Jens Grüll meint, die einzigen logischen Antworten.
Der Autor dazu: "Ich würde nichts behaupten, was nicht stimmt. Alles in meinem Sachbuch basiert auf Tatsachen, die ich aus alten Überlieferungen, seien es Bibeltexte, biblische Apokryphen, Korantexte oder Schriften, die nicht dem Monotheismus zuzurechnen sind, heraus filterte.
Für eine breite Leserschaft kreierte ich mein Sachbuch im erzählerischen Stil, also ein Sachbuch in Prosa, das dürfte Seltenheitswert haben. PSG - Das Geheimnis des Lebens erzählt vom Anfang des Universums bis hin zu den Kreuzzügen des Christentums gegen den Islam. Die Leserinnen und Leser begeben sich auf eine Zeitreise zu den verschiedensten Schauplätzen der universellen Geschichte, inklusive einer Zeitreise zum Planeten Phaeton, auf dem einst unsere kosmischen Vorfahren lebten.
PSG - Das Geheimnis des Lebens wurde von mir in drei Abschnitte innerhalb des Buches unterteilt. Der erste Teil erzählt die vorirdische Geschichte vom universellen Anfang bis zu unseren kosmischen Vorfahren.
Der zweite Teil erzählt die irdische Geschichte völlig neu und stellt historische Tatsachen sicher, die die christlichen Kirchen bisher vertuschten:
Mein Buch beweist, dass es bereits vor Jesus ein Christentum gab!
Es erzählt die wahre Jesusgeschichte, die beweist, dass Jesus nicht am Kreuz starb!
Es erzählt die Apostelgeschichte aus einem Blickwinkel, in dem Jakobus der Gerechte, der Führer der jerusalemer Urgemeinde und angenommener Bruder Jesu, im Mittelpunkt steht.
Die bewegte Geschichte von Mohammed dem Gesandten Gottes rundet das Ganze ab.
Der dritte Teil ist das Making of PSG, es bietet Fakten und Thesen.
Mein Sachbuch beinhaltet historische Tatsachen, die unser Weltbild und die Hierarchie der menschlichen Gesellschaft in Frage stellt. Ich sage es deutlich, wir wurden bisher belogen und betrogen, sei es von der Religion oder von der Politik. Ich denke, einige wichtige Leute werden sich wünschen, dass die PSG nie erschienen wäre!"
Schlagworte: Apostelgeschichte, Außerirdische, Buddha, Buddhismus, Christentum, Erkenntnislehre, Geheimnis des Lebens, Genesis, Gnosis, Gnostiker, Gott, Henoch, Islam, Jahwe, Jakobus der Gerechte, Jesus, Johannes der Täufer, Judentum, Merlin, Mohammed, Monotheismus, Moslems, Muhammad, Nag Hammadi, Nirwana, Philosophie, Poimandres, Präastronautik, Pyramiden, Qumran, Religion, Salomo, Salomon, Sinn des Lebens, Theologie, Thomasevangelium, Zarathustra.
Geisteswissenschaften: Philosophie und Theologie / Grenzwissenschaften: Präastronautik und Esoterik / Wissenschaften allgemein
Zum Autor/Herausgeber: Jens Grüll, geboren am 12. März 1970 in Groß-Gerau, schrieb von 1994 bis 1999, basierend auf seinen Forschungen, sein erstes Buch. Bereits im Alter von neun Jahren setzte sich Jens Grüll mit Theologie und Bibelarchäologie auseinander, um die Hintergründe der Bibel besser verstehen zu können, dabei stieß er über die Jahre hinweg auf das einzigartige Wissen, das die existentielle Grundlage vom Universum bildet. Ein Wissen, dessen Beweiskraft das Verborgene in die Wirklichkeit holt und es real werden lässt.
Zielgruppe: Gnostiker, Philosophen, Theologen, Historiker, Futurologen, Archäologen, Grenzwissenschaftler allgemein, Verschwörungstheoretiker
