19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der dgvt-Verlag legt mit Ruth Großmaß' "Psychische Krisen und sozialer Raum" den zweiten Band einer neuen Reihe seines Programms vor. Psychosoziale Beratung ist eine besondere Form des Gesprächs, das der Lösung von persönlichen Problemen und der Neuorientierung in Krisen dient.
Psychosoziale Beratung ist eine besondere Form des Gesprächs, das der Lösung von persönlichen Problemen und der Neuorientierung in Krisen dient. Mit diesem - inzwischen etablierten - Verständnis ist das soziale Phänomen Beratung jedoch nur unvollständig beschrieben: Psychosoziale Beratung steht auch für eine…mehr

Produktbeschreibung
Der dgvt-Verlag legt mit Ruth Großmaß' "Psychische Krisen und sozialer Raum" den zweiten Band einer neuen Reihe seines Programms vor.
Psychosoziale Beratung ist eine besondere Form des Gesprächs, das der Lösung von persönlichen Problemen und der Neuorientierung in Krisen dient.

Psychosoziale Beratung ist eine besondere Form des Gesprächs, das der Lösung von persönlichen Problemen und der Neuorientierung in Krisen dient. Mit diesem - inzwischen etablierten - Verständnis ist das soziale Phänomen Beratung jedoch nur unvollständig beschrieben: Psychosoziale Beratung steht auch für eine Innovation des vergangenen 20. Jahrhunderts, die ohne die Prozesse der Individualisierung und ohne zunehmende gesellschaftliche Unübersichtlichkeit nicht denkbar wäre. Beratung ist das Ergebnis wiederholter sozialpolitischer Reformbemühungen und politischer Kämpfe. Beratung ist eine professionelle Interventionsform zwischen Sozialpädagogik und Psychotherapie, und sie ist zunehmend selbstverständliches Orientierungsangebot in unterschiedlichen Lebensbereichen. Um all diese Dimensionen zu erfassen, wird in diesem Buch der psychologische Blick auf Beratung durch soziologische Perspektiven der Theorien Luhmanns und Bourdieus erweitert. Ausgehend von dichten Beschreibungen beruflicher Praxis werden die verschiedenen Aspekte von Beratung entfaltet. Es entsteht eine spannende Sozialphänomenologie psychosozialer Beratung, aus der sich insbesondere auch neue Impulse für professionelles Beratungshandeln ableiten lassen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Ruth Großmaß, Prof. Dr.; Studium der Fächer Philosophie, Germanistik und Pädagogik; langjährige Praxis in der Hochschulberatung (Universität Bielefeld); seit 2004 Professorin für Ethik und Sozialphilosophie an der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin.Forschungsschwerpunkte: Beratung, Ethik sozialer Interventionen, Gendertheorien.