Der vorliegende zweite Band behandelt die Quantenmechanik, die relativistische Quantentheorie, die Grundlagen der Quantenfeld- und Elementarteilchentheorie sowie die Thermodynamik und Statistik.Die beiden Bände umfassen alle Gebiete, die üblicherweise in einem Kurs über Theoretische Physik angeboten werden. Bei allen behandelten Gebieten bildet eine sehr sorgfältige Einführung in die grundlegenden Naturgesetze den Ausgangspunkt, wobei gründlich analysiert wird, was in ihnen auf Empirie beruht, was logisch deduzierbar ist und welche Rolle grundlegende Definitionen spielen.Über den Stoffumfang der entsprechenden Kursvorlesungen hinaus wird ausgehend von der relativistischen Quantentheorie eine Einführung in die Elementarteilchen entwickelt.Alle Probleme werden sehr gründlich und so ausführlich untersucht, daß jeder Schritt im Einzelnen nachvollziehbar ist. Auf Motivation und gute Verständlichkeit wird allergrößter Wert gelegt. Die beim Lernen oft hinderliche Vermischung mathematischer Schwierigkeiten mit Problemen physikalischer Natur wird dadurch umgangen, daß wichtige mathematische Methoden in eigenen Kapiteln bereitgestellt werden (z. B. Hilberträume, Lie-Gruppen).Anhand vieler Beispiele und Aufgaben (zum großen Teil mit Lösungen) wird der erarbeitete Stoff vertieft und eingeübt. Entwicklungen, die zwar wichtig sind, aber für den ersten Anlauf verzichtbar erscheinen, werden in Exkursen verfolgt.Das Buch ging aus Vorlesungen hervor, die der Autor an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf gehalten hat, und wurde in zahlreichen Wiederholungen den Bedürfnissen der Studenten angepaßt. Es ist so konzipiert, daß es auch nach dem Studium als Nachschlagewerk oder zur Auffrischung geeignet ist.Der erste Band behandelt die Mechanik, Elektrodynamik sowie die Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie inklusive der Kosmologie. Die beiden Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
