64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit dem Phänomen vergessener Räume in den Innenstädten der Zwillingsstädte Ramallah und Al-Bireh. Ziel dieses Buches ist es, dieses Phänomen innerhalb des Untersuchungsgebiets zu verstehen, um einen Rahmen für Verbesserungen und Entwicklungen zu schaffen. In den Zwillingsstädten Ramallah und Al-Bireh, die sich ein Zentrum teilen, ist das Phänomen vergessener Räume deutlich zu beobachten. Im Zentrum um den Al-Manara-Platz herum nehmen die vergessenen Räume eine große Fläche ein, für deren Verbesserung keine konkreten Maßnahmen ergriffen wurden. Diese vergessenen Räume…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit dem Phänomen vergessener Räume in den Innenstädten der Zwillingsstädte Ramallah und Al-Bireh. Ziel dieses Buches ist es, dieses Phänomen innerhalb des Untersuchungsgebiets zu verstehen, um einen Rahmen für Verbesserungen und Entwicklungen zu schaffen. In den Zwillingsstädten Ramallah und Al-Bireh, die sich ein Zentrum teilen, ist das Phänomen vergessener Räume deutlich zu beobachten. Im Zentrum um den Al-Manara-Platz herum nehmen die vergessenen Räume eine große Fläche ein, für deren Verbesserung keine konkreten Maßnahmen ergriffen wurden. Diese vergessenen Räume werden derzeit als Müllhalden genutzt, was sich negativ auf die gesamte Umwelt und das Erscheinungsbild der Stadt auswirkt. Diese Räume haben jedoch das Potenzial, die Qualität der Freiflächen im Untersuchungsgebiet zu verbessern, wenn sie richtig genutzt werden. Das Buch erläutert die Entstehung der vergessenen Räume im Laufe der Geschichte, die Hauptfaktoren, die zu ihrer Entstehung geführthaben, ihre Definition, ihren aktuellen Zustand, ihre Merkmale und Typologien, um einen geeigneten Rahmen für die Revitalisierung der vergessenen Räume in der Innenstadt der Partnerstädte zu schaffen.
Autorenporträt
BSc. Architekturingenieurwesen und -design, Birzeit University (BZU). Erhielt ein Stipendium für ein Masterstudium in Stadtplanung und Landschaftsarchitektur an der BZU und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Architekturabteilung. Derzeit Doktorand an der Technischen Universität Istanbul. Interessiert an Forschung, Design und ehrenamtlicher Arbeit im Bereich neu auftretender architektonischer Probleme.