Eine Infektion der Operationsstelle ist das Eindringen von Mikroorganismen in die Gewebeschichten, die von dem chirurgischen Eingriff betroffen sind. Es wurde nachgewiesen, dass die infektionsbedingte Morbidität der Mutter nach einem Kaiserschnitt höher ist als nach einer vaginalen Entbindung. Mit dieser Studie wollen wir dazu beitragen, das Infektionsrisiko nach einem Kaiserschnitt zu verringern und so zum Wohlergehen der Patientinnen beizutragen.Das allgemeine Ziel bestand darin, die Faktoren zu analysieren, die mit Infektionen der Operationsstelle nach einem Kaiserschnitt im Zentralkrankenhaus von Yaoundé, im gynäkologisch-obstetrischen und pädiatrischen Krankenhaus von Yaoundé und im Universitätsklinikum von Yaoundé in Verbindung gebracht werden. Im Einzelnen ging es darum, die Häufigkeit von Infektionen der Operationsstelle nach Kaiserschnitt zu berechnen, die Merkmale von infizierten und nicht infizierten Patientinnen vergleichend zu beschreiben und die Faktoren zu ermitteln, die das Auftreten dieser Infektionen beeinflussen.Es handelte sich um eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie, die vom 20. Dezember 2017 bis zum 20. April 2018 (5 Monate) lief.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







