Die XML-Technlogien RSS und Atom erlauben es Benutzern, Inhalte von Webseiten zu abonnieren oder in andere Webseiten zu integrieren.Dieses Referenzwerk ist sowohl für den Anwender geschrieben, der wissen will, wie er mithilfe von RSS und Atom Blogs, Podcasts und Newsletter bequem abonnieren kann. Darüber hinaus ist RSS und Atom kurz&gut auch für den Content-Anbieter geschrieben, der Inhalte anbieten möchte. Das Buch wurde vom Betreiber eines der populärsten technischen Blogs geschrieben: schockwellenreiter.de.Die Befehlsreferenz behandelt sowohl RSS 1.0 wie auch 2.0 und Atom und RDF.
Die XML-Technlogien RSS und Atom erlauben es Benutzern, Inhalte von Webseiten zu abonnieren oder in andere Webseiten zu integrieren.Dieses Referenzwerk ist sowohl für den Anwender geschrieben, der wissen will, wie er mithilfe von RSS und Atom Blogs, Podcasts und Newsletter bequem abonnieren kann. Darüber hinaus ist RSS und Atom kurz&gut auch für den Content-Anbieter geschrieben, der Inhalte anbieten möchte. Das Buch wurde vom Betreiber eines der populärsten technischen Blogs geschrieben: schockwellenreiter.de.Die Befehlsreferenz behandelt sowohl RSS 1.0 wie auch 2.0 und Atom und RDF.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jörg Kantel betreibt das populäre technische Weblog schockwellenreiter.de. Jahrgang 1953, verheiratet. Berufe (in zeitlicher Reihenfolge): Speditionskaufmann, Gitarrist, Schüler (Zweiter Bildungsweg), Student (Mathematik, Philosophie, Informatik), Programmierer, Kabarettist, Systembetreuer, Systemanalytiker, Unternehmensberater, EDV-Leiter, Dozent für EDV (Kids und Erwachsene). Seit Mai 1994 EDV-Leiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: RSS - Kurz und gut 7 Einleitung 7 Konventionen 10Was ist RSS? 11 Eine kleine Geschichte der Content-Syndication 13 RSS heute 16Warum RSS? 18 Warum soll ich meinen Content auch noch Robotern anbieten? 20 No Feed, no Read 20 RSS in the Wild 21 Podcasts und Videocasts 23 RSS-Feeds als primäre Publikationsform 24Wie kann ich RSS nutzen? 27 Portalseiten und RSS 27 Feedreader und Blogs 29 Aggregatoren im Browser 31 Reader im Netz 32 RSS-Feeds in die eigene Website einbauen 34 Pod- und Vodcasts erstellen und nutzen 41 Pod- und Vodcasts ohne Reue 46RSS-Feeds erstellen 48 Was ist eigentlich ein "guter" Feed und wie sieht dieser aus? 48 Feeds mit einer Skriptsprache erstellen 52Referenzen 61 RSS 0.92 und RSS 2.0 61 Die iTunes-Erweiterung für RSS 2.0 Feeds 70 RSS 1.0 (RDF) 73 Atom 82Literaturverzeichnis 91Index 93
Aus dem Inhalt: RSS - Kurz und gut 7 Einleitung 7 Konventionen 10Was ist RSS? 11 Eine kleine Geschichte der Content-Syndication 13 RSS heute 16Warum RSS? 18 Warum soll ich meinen Content auch noch Robotern anbieten? 20 No Feed, no Read 20 RSS in the Wild 21 Podcasts und Videocasts 23 RSS-Feeds als primäre Publikationsform 24Wie kann ich RSS nutzen? 27 Portalseiten und RSS 27 Feedreader und Blogs 29 Aggregatoren im Browser 31 Reader im Netz 32 RSS-Feeds in die eigene Website einbauen 34 Pod- und Vodcasts erstellen und nutzen 41 Pod- und Vodcasts ohne Reue 46RSS-Feeds erstellen 48 Was ist eigentlich ein "guter" Feed und wie sieht dieser aus? 48 Feeds mit einer Skriptsprache erstellen 52Referenzen 61 RSS 0.92 und RSS 2.0 61 Die iTunes-Erweiterung für RSS 2.0 Feeds 70 RSS 1.0 (RDF) 73 Atom 82Literaturverzeichnis 91Index 93
Rezensionen
"Der Autor Jörg Kantel aka schockwellenreiter.de ist schon seit Jahren kein Unbekannter in der Blogosphäre. Dementsprechend fachlich kompetent wird RSS und Atom hier erklärt. Das Buch hat alle meine Erwartungen erfüllt, für mich sind keine Fragen zu RSS mehr offen." - codein.at, Mai 2007.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826