Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,90 €
  • Broschiertes Buch

Die XML-Technlogien RSS und Atom erlauben es Benutzern, Inhalte von Webseiten zu abonnieren oder in andere Webseiten zu integrieren.Dieses Referenzwerk ist sowohl für den Anwender geschrieben, der wissen will, wie er mithilfe von RSS und Atom Blogs, Podcasts und Newsletter bequem abonnieren kann. Darüber hinaus ist RSS und Atom kurz&gut auch für den Content-Anbieter geschrieben, der Inhalte anbieten möchte. Das Buch wurde vom Betreiber eines der populärsten technischen Blogs geschrieben: schockwellenreiter.de.Die Befehlsreferenz behandelt sowohl RSS 1.0 wie auch 2.0 und Atom und RDF.

Produktbeschreibung
Die XML-Technlogien RSS und Atom erlauben es Benutzern, Inhalte von Webseiten zu abonnieren oder in andere Webseiten zu integrieren.Dieses Referenzwerk ist sowohl für den Anwender geschrieben, der wissen will, wie er mithilfe von RSS und Atom Blogs, Podcasts und Newsletter bequem abonnieren kann. Darüber hinaus ist RSS und Atom kurz&gut auch für den Content-Anbieter geschrieben, der Inhalte anbieten möchte.
Das Buch wurde vom Betreiber eines der populärsten technischen Blogs geschrieben: schockwellenreiter.de.Die Befehlsreferenz behandelt sowohl RSS 1.0 wie auch 2.0 und Atom und RDF.
Autorenporträt
Jörg Kantel betreibt das populäre technische Weblog schockwellenreiter.de. Jahrgang 1953, verheiratet. Berufe (in zeitlicher Reihenfolge): Speditionskaufmann, Gitarrist, Schüler (Zweiter Bildungsweg), Student (Mathematik, Philosophie, Informatik), Programmierer, Kabarettist, Systembetreuer, Systemanalytiker, Unternehmensberater, EDV-Leiter, Dozent für EDV (Kids und Erwachsene). Seit Mai 1994 EDV-Leiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte.
Rezensionen
"Der Autor Jörg Kantel aka schockwellenreiter.de ist schon seit Jahren kein Unbekannter in der Blogosphäre. Dementsprechend fachlich kompetent wird RSS und Atom hier erklärt. Das Buch hat alle meine Erwartungen erfüllt, für mich sind keine Fragen zu RSS mehr offen." - codein.at, Mai 2007.