43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Auswahl und Anordnung der Themen beruhen auf persönlicher beruflicher Sozialisation und stellen persönliche Schwerpunktbildungen und Interessenslagen dar. Basis der Beiträge und des Erkenntnisstandes ist die Literatur der Erziehungswissenschaft, Organisationsentwicklung ("Organisation und Pädagogik"), Altersbildung und interdisziplinärer Ansätze. Die Auseinandersetzung mit der Basisliteratur ergänzt erwachsenenpädagogische Herausforderungen. Einrichtungen und Organisation der Erwachsenen- bzw. Weiterbildung müssen in einer sich ständig ändernden Gesellschaft bestehen können, um Fort- und…mehr

Produktbeschreibung
Die Auswahl und Anordnung der Themen beruhen auf persönlicher beruflicher Sozialisation und stellen persönliche Schwerpunktbildungen und Interessenslagen dar. Basis der Beiträge und des Erkenntnisstandes ist die Literatur der Erziehungswissenschaft, Organisationsentwicklung ("Organisation und Pädagogik"), Altersbildung und interdisziplinärer Ansätze. Die Auseinandersetzung mit der Basisliteratur ergänzt erwachsenenpädagogische Herausforderungen. Einrichtungen und Organisation der Erwachsenen- bzw. Weiterbildung müssen in einer sich ständig ändernden Gesellschaft bestehen können, um Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durchführen zu können. Dies bedeutet eine zunehmende Bedeutung des quartären Bildungssektors.Der Autor bezieht sich in seinen Ausführungen auf seine postgraduale Ausbildung. Differenziert wird das Segment Weiterbildung und des Widerstandes gegen Bildung gesehen. Unterschiedlich wird die Thematik von Parallelstrukturen in der Didaktik von Schule, Hochschule und EB/ WB behandelt. Die Dokumentation ist eine persönliche Auseinandersetzung aus der angeführten Motivation.
Autorenporträt
Dr Günther Dichatschek MSc.Abilitazione all'insegnamento per l'APS;Laurea in Scienze dell'Educazione/Università di Innsbruck/Dottorato, corsi universitari in Educazione Politica e Competenza Interculturale, corso universitario di Didattica/Università di Salisburgo, Accademia di Formazione Continua Austria, Istituto Comenius Münster - docente - educatore per adulti.