Im nächtlichen Park erzählt einer die Geschichte eines Sommers auf Tonband. Nicht ganz aus freien Stücken. Am nächsten Tag wird Bendic Witt seinem Gönner begegnen, der als Gegenleistung für ein Stipendium ein Manuskript erwartet, einige Kapitel wenigstens, zumindest ein Expose. Die Geschichte eines Sommers ist auch die Geschichte einer Liebe. Bendic Witt erzählt von der Begegnung mit der Bildhauerin Lea, von Zärtlichkeiten und Missverständnissen. Und er erzählt die Geschichte eines Kampfes. In Zürichs Altstadt war eine gemütliche Kneipe nach der anderen von der City Catering geschluckt worden: dem aufstrebenden Gastro-Konzern. Und dann war sogar das "Cardio" bedroht, das Jerome, Bendics Bruder, gehört, Literatenkneipe und Zufluchtsort für allerhand schräge Vögel. Gemeinsam mit Freunden hat Bendic Witt alles Denk- und Undenkbare unternommen, um das "Cardio" zu retten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
