Dieser Ratgeber führt Sie in einer "abenteuerlichen Reise" durch das Vertragsrecht in Europa. Er zeigt Ihnen in leicht verständlicher Form unter anderem: die Spannweite unterschiedlicher nationaler Vertragsregelungen; bereits vereinheitlichtes Vertragsrecht; die Einwirkung des EG-Gemeinschaftsrechts; die Funktion des internationalen Privatrechts (IPR). Sie erhalten Ratschläge für: das Verhandeln von Verträgen; die Berücksichtigung anderer Kulturen; die richtige Rechtswahl bei wichtigen Vertragstypen; den Nutzen der Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts; die Wahl von außergerichtlicher Schlichtung, ordentlichem Gericht oder Schiedsgericht; die Vollstreckung. Ein Buch für alle, die mehr Sicherheit beim Verhandeln und Abschließen von Verträgen in Europa erreichen wollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
