Bei Fortbildungsveranstaltungen konnte Robert Göstl seine persönlichen Erfahrungen als Kinderchorleiter ergänzen. Fragen und Sorgen nahm er zum Anlaß, Zusammenhänge zwischen scheinbar isoliert stehenden Themenbereichen zu suchen und Verbindungen zu knüpfen. So entstand ein praxisbezogenes Buch mit originellen, phantasievollen Modellen. Den technischen Tips zu Organisation, Stimmbildung, Probengestaltung, Dirigieren und Literaturauswahl stehen Gedanken zur Motivation der Kinderchorarbeit, zum ganzheitlichen Ansatz in der Kinderstimmbildung und zur inhaltlichen Gestaltung und Ausdrucksschulung…mehr
Bei Fortbildungsveranstaltungen konnte Robert Göstl seine persönlichen Erfahrungen als Kinderchorleiter ergänzen. Fragen und Sorgen nahm er zum Anlaß, Zusammenhänge zwischen scheinbar isoliert stehenden Themenbereichen zu suchen und Verbindungen zu knüpfen. So entstand ein praxisbezogenes Buch mit originellen, phantasievollen Modellen. Den technischen Tips zu Organisation, Stimmbildung, Probengestaltung, Dirigieren und Literaturauswahl stehen Gedanken zur Motivation der Kinderchorarbeit, zum ganzheitlichen Ansatz in der Kinderstimmbildung und zur inhaltlichen Gestaltung und Ausdrucksschulung am musikalischen Material gegenüber. Vielfältige Formen der sängerischen Arbeit mit jungen Menschen aller Alterstufen sind in die Konzeption dieser Schrift eingeflossen. Sie wendet sich an alle, die mit Kindern singen: An Lehrer aller Schultypen, Kinderchorleiter, Kirchenmusiker, Musikschul-Lehrer und ausdrücklich an engagierte Laien.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Robert Göstl (1969) studierte Kirchenmusik in Regensburg; in Würzburg schloss sich das künstlerische Diplom im Fach Dirigieren/Chorleitung an. Von 1996 bis 2005 leitete Göstl die Vorchöre der Regensburger Domspatzen, 1996 bis 2001 war er Dozent an der Fachakademie für kath. Kirchenmusik Regensburg, im Sommersemester 2003 übernahm er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Würzburg. Robert Göstl leitet drei Laienchöre in seiner Heimatgemeinde und den Kammerchor Schola cantorum ratisbonensis. Seit September 2005 arbeitet er freiberuflich als gefragter Dirigent, Autor, Referent und Musikpädagoge im gesamten Bundesgebiet sowie im benachbarten Ausland.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826