39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Mai 2014 wurde im Chiwang VDC des Distrikts Rukum eine Umfrage durchgeführt, um die sozioökonomische Situation und die Geschlechterverteilung unter Saatgutproduzenten zu untersuchen. Für die Studie wurden 60 Haushalte mittels einfacher Zufallsstichprobe ausgewählt. Die Daten wurden anhand eines vorab getesteten Fragebogens im Rahmen von persönlichen Interviews erhoben. Von den 60 befragten Haushalten waren 43,3 Prozent Saatgutproduzenten und 56,7 Prozent Nicht-Produzenten. Zwischen diesen beiden Gruppen wurde eine Vergleichsstudie durchgeführt. Für die Dateneingabe und -analyse wurde die…mehr

Produktbeschreibung
Im Mai 2014 wurde im Chiwang VDC des Distrikts Rukum eine Umfrage durchgeführt, um die sozioökonomische Situation und die Geschlechterverteilung unter Saatgutproduzenten zu untersuchen. Für die Studie wurden 60 Haushalte mittels einfacher Zufallsstichprobe ausgewählt. Die Daten wurden anhand eines vorab getesteten Fragebogens im Rahmen von persönlichen Interviews erhoben. Von den 60 befragten Haushalten waren 43,3 Prozent Saatgutproduzenten und 56,7 Prozent Nicht-Produzenten. Zwischen diesen beiden Gruppen wurde eine Vergleichsstudie durchgeführt. Für die Dateneingabe und -analyse wurde die Software Statistical Package of Social Sciences (SPSS) verwendet. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die durchschnittliche Familiengröße der Haushalte bei 5,6 lag und in Saatgut produzierenden Haushalten höher war (6,25). Die Abhängigkeitsquote war in nicht Saatgut produzierenden Haushalten höher (0,758).
Autorenporträt
Der Autor wurde in Chitwan geboren. Er hat 2014 seinen Bachelor of Science in Agrarwissenschaften am Institut für Landwirtschaft und Tierwissenschaften in Rampur der Tribhuwan-Universität erworben. Derzeit ist er im Masterstudiengang Agrarwissenschaften (Bodenkunde) an der Fakultät für Landwirtschaft der Universität für Land- und Forstwirtschaft in Nepal eingeschrieben.