Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,00 €
  • Gebundenes Buch

War die Schweiz zur Zeit des Kalten Krieges vom Ostblock militärisch bedroht? Wurde das neutrale Land geheimdienstlich unterwandert? Peter Veleffs Buch liefert neue Erkenntnisse über die Aktivitäten der Auslands- Aufklärungsdienste der DDR-Staatssicherheit und der Nationalen Volksarmee (NVA).
Der Autor hat in den hinterlassenen Akten der DDR nachgeforscht, ob und wie weit die damaligen Befürchtungen tatsächlich stimmten. Ausserdem führte er zahlreiche Gespräche mit bedeutenden Zeitzeugen, wie z.B. den beiden letzten operativ täigen Chefs der Hauptverwaltung Aufklärung des Ministeriums für…mehr

Produktbeschreibung
War die Schweiz zur Zeit des Kalten Krieges vom Ostblock militärisch bedroht? Wurde das neutrale Land geheimdienstlich unterwandert? Peter Veleffs Buch liefert neue Erkenntnisse über die Aktivitäten der Auslands- Aufklärungsdienste der DDR-Staatssicherheit und der Nationalen Volksarmee (NVA).

Der Autor hat in den hinterlassenen Akten der DDR nachgeforscht, ob und wie weit die damaligen Befürchtungen tatsächlich stimmten. Ausserdem führte er zahlreiche Gespräche mit bedeutenden Zeitzeugen, wie z.B. den beiden letzten operativ täigen Chefs der Hauptverwaltung Aufklärung des Ministeriums für Staatssicherheit und der Verwaltung Aufklärung der Nationalen Volksarmee. Peter Veleff ermittelte, wie Embargogüter und schwer beschaffbare westliche Ware über schweizerische Firmen in die DDR gelangten. Dargestellt werden auch vertrauliche Bankgeschäfte im Interesse beider deutschen Staaten über eine Bank in Zürich. Im Werk enthalten ist die erstmalige Veröffentlichung von geheimen Dokumenten der militärischen Residentur der Militäraufklärung der Nationalen Volksarmee an der DDR-Botschaft Bern.
Autorenporträt
Peter Veleff, geboren 1925 in Bern, war Bezirksanwalt im Kanton Zürich und Generalsekretär der Militärdirektion des Kantons Zürich. 1961 wirkte er zudem als Generalsekretär der Swiss Delegation in der Neutral Nations Supervisory Commission Korea und 1967 nach dem Sechstagekrieg in Israel als Delegierter des IKRK in Jerusalem. Seit seiner Pensionierung befasst sich Peter Veleff intensiv mit der militärischen Planung des Warschauer Vertrages mit Bezug auf die neutralen Staaten Schweiz und Österreich.