Ziel dieser Arbeit ist die Ausarbeitung eines Synthesekonzepts zur Darstellung von Nanopartikel unedler Übergangsmetalle sowie Seltenerdmetalle in Flüssigphase am Beispiel von Vanadium, Chrom, Mangan, Terbium und Thulium. Im Anschluss daran liegt das Augenmerk auf der Erkundung des chemischen Verhaltens der dargestellten Nanopartikel durch deren Verwendung in beispielhaften Reaktionen. Für Übergangsmetall-Nanopartikel und Seltenerdmetall-Nanopartikel ist mit abweichenden Reaktivitäten zu rechnen, was in unterschiedlichen Standardpotentialen und der charakteristischen Oxophilie der Metalle begründet liegt. Über die Reaktionen wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht, ob Metall- Nanopartikel geeignete Ausgangssubstanzen zur Synthese neuer Verbindungen in Flüssigphase nahe Raumtemperatur an der Grenze von homogenen und heterogenen Reaktionsbedingungen darstellen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







