TOM - Das strategische Zukunftskonzept für Planung, Bau und Immobilienmanagement
Das Target Operating Model, mit dem Planer, Entwickler, Bauunternehmen und Bestandshalter ihre Organisationen nachhaltig aufstellen und erfolgreich führen
TOM - Das strategische Zukunftskonzept für Planung, Bau und Immobilienmanagement
Das Target Operating Model, mit dem Planer, Entwickler, Bauunternehmen und Bestandshalter ihre Organisationen nachhaltig aufstellen und erfolgreich führen
Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einem grundlegenden Wandel. Komplexere Projekte, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Formen der Zusammenarbeit erfordern ein radikales Umdenken in Organisation, Führung und Steuerung. Dieses Buch liefert einen fundierten, praxisnahen und strategisch durchdachten Ansatz für genau diese Transformation.Im Zentrum steht das Target Operating Model (TOM) - ein zukunftsgerichtetes Zielbild, das beschreibt, wie Unternehmen ihre Strategien, Strukturen, Prozesse, Rollen, Technologien und ihre Kultur ganzheitlich…mehr
Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einem grundlegenden Wandel. Komplexere Projekte, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Formen der Zusammenarbeit erfordern ein radikales Umdenken in Organisation, Führung und Steuerung. Dieses Buch liefert einen fundierten, praxisnahen und strategisch durchdachten Ansatz für genau diese Transformation.Im Zentrum steht das Target Operating Model (TOM) - ein zukunftsgerichtetes Zielbild, das beschreibt, wie Unternehmen ihre Strategien, Strukturen, Prozesse, Rollen, Technologien und ihre Kultur ganzheitlich neu ausrichten können. Dabei wird deutlich: Ein TOM ist kein starres Modell, sondern ein flexibler Gestaltungsrahmen für individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Herausforderungen in Planung, Bauausführung und Immobilienmanagement zugeschnitten sind.Das Buch führt Schritt für Schritt durch die Entwicklung und Umsetzung eines TOM - von der Zieldefinition über die Analyse der bestehendenOrganisation bis zur operativen Transformation. Es verbindet bewährte Methoden aus dem strategischen Management, der Organisationstheorie und dem Innovationsmanagement mit branchenspezifischen Erkenntnissen und zeigt auf, wie Unternehmen leistungsfähiger, wandlungsfähiger und resilienter werden.Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Managementinnovation, agiler Führung, digitaler Transformation und einer leistungsfähigen Aufbau- und Ablauforganisation. Das Buch richtet sich an Geschäftsführer, Bereichsleiter, Projektentwickler, Transformationsverantwortliche und alle, die Organisationen in der Bau- und Immobilienbranche zukunftsfest gestalten wollen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bernhard Metzger, Bauingenieur und angesehener Fachbuchautor, verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Bauwesen, Projektentwicklung und Projektmanagement. Als ausgewiesener Experte für Innovation, Prozessoptimierung und Künstliche Intelligenz in der Bauwirtschaft hat er sich auf strategische Beratung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Arbeitsprozessen spezialisiert. Seine umfassende Expertise macht ihn zu einem gefragten Impulsgeber, wenn es darum geht, Zeit als wertvolle Ressource gezielt zu nutzen und Arbeitsabläufe nachhaltig zu optimieren. Als Gründer der Wissensplattform BuiltSmart Hub treibt er die Weiterentwicklung der Bauindustrie durch moderne Arbeitsmethoden und smarte Technologien voran. Sein fundiertes Wissen in den Bereichen Robotik, KI-gestützte Systeme und digitale Transformation hat ihm weitreichende Anerkennung als Vordenker, Berater und Referent eingebracht. In Vorträgen, Seminaren und Workshops vermittelt er praxisnahes Wissen zu den neuesten Entwicklungen in der Bau- und Immobilienbranche sowie zur effizienten Nutzung von KI und Automatisierung. Neben seinen Fachpublikationen zur Bau- und Immobilienwirtschaft, Künstlicher Intelligenz, digitaler Transformation und Prozessmanagement widmet sich Bernhard Metzger auch gesellschaftlich relevanten Themen wie Burnout, toxischen Arbeitsdynamiken, Zeitkompetenz und beruflicher Neuorientierung ab 50. Sein aktuelles Buch "Beruflich neu durchstarten mit 50+" richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte in Umbruchsituationen und versteht sich als praktischer Begleiter für den souveränen Neustart in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Mit diesem Werk verbindet er persönliche Entwicklung, unternehmerische Realität und gesellschaftliche Verantwortung - und plädiert für eine Arbeitskultur, die Erfahrung, Haltung und Vielfalt als zentrale Ressourcen der Zukunft begreift. Sein Ziel: Wissen zugänglich machen, nachhaltige Veränderungen anstoßen und die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826