39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, inwieweit eine Kooperation zwischen Kindergärten und Volksschulen in Österreich besteht und welche Problematiken beim Übergang vom Kindergarten in die Volksschule auftreten könnten. Darüber hinaus werden entwicklungspsychologische Gesichtspunkte und Kompetenzen, welche für den Schuleintritt der Kinder essentiell sind, behandelt. Nur durch eine gelebte Kooperation können Bildungsbrücken gebaut und Kindern einen harmonischen Übergang ermöglicht werden.

Produktbeschreibung
In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, inwieweit eine Kooperation zwischen Kindergärten und Volksschulen in Österreich besteht und welche Problematiken beim Übergang vom Kindergarten in die Volksschule auftreten könnten. Darüber hinaus werden entwicklungspsychologische Gesichtspunkte und Kompetenzen, welche für den Schuleintritt der Kinder essentiell sind, behandelt. Nur durch eine gelebte Kooperation können Bildungsbrücken gebaut und Kindern einen harmonischen Übergang ermöglicht werden.
Autorenporträt
2015- Abschluss an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich. Seit 2015 - Volksschullehrerin in Wien