Das Buch bietet einen umfassenden, wissenschaftlich fundierten Leitfaden für Eltern, Pädagogen und Fachkräfte zum Umgang mit Trennungssituationen in Familien. Es erläutert psychologische Grundlagen der kindlichen Entwicklung, beleuchtet die Bedeutung einer kindgerechten Kommunikation und stellt verschiedene Umgangs- und Betreuungsmodelle wie Residenzmodell, Wechselmodell und Nestmodell vor. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt das Buch, wie Kinder in unterschiedlichen Altersphasen auf Trennung reagieren und wie Eltern unterstützend begleiten können. Mit konkreten Handlungsempfehlungen, Formulierungshilfen und Fallbeispielen hilft dieses Buch, typische Fehler zu vermeiden und die Resilienz von Kindern nachhaltig zu stärken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







