Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Buch

Hundert Jahre nach seiner Einführung, nachdem fast 15 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich um einen Preis beworben und etwa 1400 unter ihnen einen erhalten haben, wird der Eidgenössische Wettbewerb für freie Kunst in einer wichtigen Publikation unter die Lupe genommen. Besser bekannt als "Eidgenössisches Kunststipendium", wurde dieser Wettbewerb erstmals 1899 durchgeführt. Mit der Zeit wurde er weit über die Kreise der Liebhaber zeitgenössischer Kunst hinaus zum Begriff.
Neben wissenschaftlichen Artikeln und Statements enthält das Werk eine Chronik des Wettbewerbs und einen
…mehr

Produktbeschreibung
Hundert Jahre nach seiner Einführung, nachdem fast 15 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich um einen Preis beworben und etwa 1400 unter ihnen einen erhalten haben, wird der Eidgenössische Wettbewerb für freie Kunst in einer wichtigen Publikation unter die Lupe genommen. Besser bekannt als "Eidgenössisches Kunststipendium", wurde dieser Wettbewerb erstmals 1899 durchgeführt. Mit der Zeit wurde er weit über die Kreise der Liebhaber zeitgenössischer Kunst hinaus zum Begriff.

Neben wissenschaftlichen Artikeln und Statements enthält das Werk eine Chronik des Wettbewerbs und einen dokumentarischen Teil mit der Liste der Preisträgerinnen und Preisträger. Es ermöglicht damit sowohl einem kunstinteressierten Publikum wie auch Fachleuten, die vom Bund geförderte Schweizer Kunst zu entdecken.