54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Lehrerberuf hat in den letzten Jahren große Veränderungen und damit auch viel Instabilität erfahren. Die Bewertung wird als Strategie zur Regulierung und Aufwertung des Unterrichts angesehen, weshalb verschiedene Bildungsreformen auf der Suche nach einer wirksamen und geeigneten Bewertung durchgeführt wurden. Angesichts der Bedeutung der Beziehung zwischen dem bewerteten Lehrer und dem jeweiligen Bewerter, der für die Begleitung des beruflichen Entwicklungsprozesses des Bewerteten verantwortlich ist und mit dem er in ständigem Kontakt stehen muss, ist die supervisive Interaktion von…mehr

Produktbeschreibung
Der Lehrerberuf hat in den letzten Jahren große Veränderungen und damit auch viel Instabilität erfahren. Die Bewertung wird als Strategie zur Regulierung und Aufwertung des Unterrichts angesehen, weshalb verschiedene Bildungsreformen auf der Suche nach einer wirksamen und geeigneten Bewertung durchgeführt wurden. Angesichts der Bedeutung der Beziehung zwischen dem bewerteten Lehrer und dem jeweiligen Bewerter, der für die Begleitung des beruflichen Entwicklungsprozesses des Bewerteten verantwortlich ist und mit dem er in ständigem Kontakt stehen muss, ist die supervisive Interaktion von größter Bedeutung, damit die Ziele der Bewertung erreicht werden können. Dieses Buch präsentiert eine Analyse der Konzepte der Supervision und der supervisiven Beziehung im Kontext der Bewertung der Lehrleistung, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Diskurs und den Stilen der Supervision. Die hier veröffentlichte Studie entstand im Rahmen des Masterstudiengangs in Erziehungswissenschaften - Spezialisierung auf pädagogische Supervision im Sprachunterricht an der Universität Minho.
Autorenporträt
Cátia Rodrigues nació en Famalicão el 19 de enero de 1985. Profesora de inglés y alemán y máster en Ciencias de la Educación, con especialización en Supervisión Pedagógica en la Enseñanza de Idiomas, es fundadora y socia gerente de Double Decker-Academia de Educação e Línguas, Lda., donde acumula las funciones de gestora y coordinadora de formación.