Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,52 €
  • Broschiertes Buch

Der Allgemeine Teil des Obligationenrechts (OR AT) ist die Grundlage aller Verträge. Zugang zu diesem Rechtsgebiet zu finden und es zu verstehen, mag anfangs nicht ganz leichtfallen. Das "Übungsbuch Obligationenrecht Allgemeiner Teil" bietet in der Form von Repetitionsfragen, Übungsfällen sowie ausgewählten und bearbeiteten Leitentscheiden eine übersichtliche und klar strukturierte Lern- und Verständnishilfe. Inhaltlich umfasst das Buch den ganzen OR AT. Es basiert auf den gängigen Lehrbüchern und ist deshalb eine wertvolle Unterstützung für alle Studierenden.

Produktbeschreibung
Der Allgemeine Teil des Obligationenrechts (OR AT) ist die Grundlage aller Verträge. Zugang zu diesem Rechtsgebiet zu finden und es zu verstehen, mag anfangs nicht ganz leichtfallen. Das "Übungsbuch Obligationenrecht Allgemeiner Teil" bietet in der Form von Repetitionsfragen, Übungsfällen sowie ausgewählten und bearbeiteten Leitentscheiden eine übersichtliche und klar strukturierte Lern- und Verständnishilfe. Inhaltlich umfasst das Buch den ganzen OR AT. Es basiert auf den gängigen Lehrbüchern und ist deshalb eine wertvolle Unterstützung für alle Studierenden.
Autorenporträt
Michael Feit, Dr. iur., LL.M., ist in der Kanzlei Walder Wyss AG als Rechtsanwalt tätig. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Verfahren vor Schieds- und staatlichen Gerichten mit besonderem Fokus auf Streitigkeiten aus Anlagebau- und Vertriebsverträgen.

Patrik R. Peyer, Dr. iur., L.L.M., Executive MBA HSG, ist als Rechtsanwalt bei Niederer Kraft & Frey AG tätig. Zu seinen Kerngebieten zählt das Gesellschaftsrecht mit Schwerpunkt auf M&A-Transaktionen. Zudem unterstützt er Gesellschaften bei Fragen der Corporate Governance und betreut Start-up-Unternehmen.

Demian Stauber, Dr. iur., LL.M., ist in der Kanzlei Walder Wyss AG als Rechtsanwalt tätig. Sein Fokus liegt auf der Vertragsgestaltung und gerichtlichen Auseinandersetzungen im Immaterialgüter- und ICT-Recht. Er ist zudem Dozent für Lizenzvertragsrecht an der ZHAW.