Das Buch stellt das Verhalten von Integralabutmentbrücken unter verschiedenen Pfahlkopfverbindungen dar. Der Einfluss auf die Entwurfsparameter wie Biegemoment, Scherkraft und Längsspannungen in der Fahrbahnplatte wurde berücksichtigt. Die Studie zeigt, dass die Entwurfsparameter durch die Verbindung zwischen Pfahlkopf und Widerlager beeinflusst werden. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse der Kombinationen DL (Eigenlast) + Temperatur und DL (Eigenlast) + LL (Verkehrslast) + Temperatur mit unterschiedlichen Spannweiten mit denen einer Einfeldbrücke und mit DL (Eigenlast) verglichen. Die Auswirkungen auf den Innen- und Außenträger wurden ebenfalls untersucht. Ein interessantes Ergebnis der Studie ist eine umgekehrt proportionale Beziehung zwischen der Anzahl der Spannweiten und den Konstruktionsparametern. Der Temperaturanstieg verstärkt tendenziell das negative BM und verringert das positive BM.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







