Festschrift für Rudolf Thienel zum 65. Geburtstag Mit diesem Werk würdigen 48 herausragende Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis den Jubilar Univ.-Prof. Dr. Rudolf Thienel aus Anlass seines 65. Geburtstages. Rudolf Thienel war von 1993 bis 2007 Universitätsprofessor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien, wurde danach zum Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichtshofes ernannt und war ab 1. Jänner 2014 bis zur Erreichung der gesetzlichen Altersgrenze am 31. August 2025 Präsident des Verwaltungsgerichtshofes. Die Festschrift vereint Beiträge zum…mehr
Festschrift für Rudolf Thienel zum 65. Geburtstag Mit diesem Werk würdigen 48 herausragende Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis den Jubilar Univ.-Prof. Dr. Rudolf Thienel aus Anlass seines 65. Geburtstages. Rudolf Thienel war von 1993 bis 2007 Universitätsprofessor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien, wurde danach zum Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichtshofes ernannt und war ab 1. Jänner 2014 bis zur Erreichung der gesetzlichen Altersgrenze am 31. August 2025 Präsident des Verwaltungsgerichtshofes. Die Festschrift vereint Beiträge zum Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarecht mit besonderen Schwerpunkten auf der Verwaltungsgerichtsbarkeit nach der Reform des Jahres 2014, auf dem Vergaberecht und dem Staatsbürgerschaftsrecht sowie zu Fragen des Rechtsschutzes, ganz den Forschungsschwerpunkten des Jubilars folgend. Beiträge zur Rechtstheorie und zu grundrechtlichen Fragestellungen spiegeln das breite wissenschaftliche Wirken des Jubilars wider und runden die Festschrift ab.
Herausgeberinnen und Herausgeber: Hon.-Prof. Dr. Meinrad Handstanger Universität Graz, Senatspräsident des Verwaltungsgerichtshofs i.R. Dr. Dietlinde Hinterwirth Senatspräsidentin des Verwaltungsgerichtshofs i.R. Hon.-Prof. Dr. Hans Peter Lehofer Senatspräsident des Verwaltungsgerichtshofs, Wirtschaftsuniversität Wien Hon.-Prof. Dr. Dr. h.c. Rudolf Müller Universität Salzburg, Senatspräsident des Verwaltungsgerichtshofs i.R. Dr. Anna Sporrer Bundesministerin für Justiz, Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichtshofs a.D. MMag. Dr. Klaus Zeleny Ministerialrat im Verwaltungsgerichtshof Mit Beiträgen von Norbert Brandl, Peter Bußjäger, Peter Doblinger, Christian Filzwieser, Johannes Fischer, Irene Förster, Claudia Fuchs, Isabel Funk-Leisch, Anna Gamper, Christoph Grabenwarter, Katharina Gröger, Meinrad Handstanger, Gerhard Hesse, Dietlinde Hinterwirth, Michael Holoubek, Gerhart Holzinger, Clemens Jabloner, Claudia Jindra-Feichtner, Angela Julcher, Christoph Kleiser, Georg Kodek, Martin Köhler, Andreas Kumin, Edeltraud Lachmayer, Hans Peter Lehofer, Georg Lienbacher, Elisabeth Lovrek, Heinz Mayer, Clemens Mayr, Rudolf Müller, Peter Nedwed, Albert Posch, Michael Potacs, Elmar Puck, Erich Pürgy, Ilse Reiter-Zatloukal, Michael Sachs, Patrick Segalla, Anna Sporrer, Michael Stickler, Bernhard Stöberl, Karl Stöger, Markus Thoma, Peter Unger, Mathias Vogl, Alfred Waldstätten, Klaus Wallnöfer, Klaus Zeleny, Nikolaus Zorn.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826