Hans-Gerd PieperVerwaltungsrecht AT 1 / Alpmann-Cards, Karteikarten (KK) Tl.1
Mitwirkender: Pieper, Hans-Gerd
Aus dem Inhalt:
1. Teil: Grundbegriffe: Verwaltungsrecht, Verwaltungsträger, Körperschaft, Anstalt,Verwaltungsorgane, Organ-/Amtswalter, Beliehener, Verwaltungshelfer, Vorbehaltund Vorrang des Gesetzes, VA-Befugnis, insbes. bei Leistungsbescheiden,Verwaltungsverfahren und Verwaltungsverfahrensgesetze, förmliches undPlanfeststellungsverfahren, Ermessen, insbes. Ermessensreduzierung auf Null, Ermessensfehler, intendiertes Ermessen 2. Teil: Handlungsformen der Verwaltung (ohne VA und öffentlich-rechtlichen Vertrag): Privatrechtliche Handlungsformen, Verwaltungsprivatrecht, Rechtsverordnung, Satzung, Verwaltungsvorschriften,Verwaltungsrechtliche Willenserklärung, (sonstige) Realakte 3. Teil: Der Verwaltungsakt: Wirkung und Funktionen des VA, Voraussetzungen des VA gem. Par. 35 VwVfG; Abgrenzungs-/Problemfälle, Wirksamkeit des VA durch Bekanntgabe; Par. 43 I, 41 VwVfG, 3 Arten der Bekanntgabe, Innere und äußere Wirksamkeit,Unwirksamkeit und Nichtigkeit des VA