Aus dem frühen 18. Jahrhundert stammt dieses Salz-Siede-Lexikon eines heute unbekannten Autors. In 150 alphabetisch geordneten Stichwörtern werden in klaren und präzisen Formulierungen die Gerätschaften und der Arbeitsablauf der tausendjährigen Pfannensalztechnologie vorgestellt.
Ein ausführliches Nachwort von Hans-Hennig Walter beleuchtet die Bedeutung des Lexikons auf heutiger Sicht.
Ein ausführliches Nachwort von Hans-Hennig Walter beleuchtet die Bedeutung des Lexikons auf heutiger Sicht.
