Gerade wenn es um den Führungsnachwuchs in einem Unternehmen geht, ist es besonders schwierig die richtige Auswahl zu treffen. Immer mehr Personalverantwortliche gehen dazu über, die Bewerber mittels eines Multimodalen Auswahlverfahrens zu prüfen. Dieser Bewerbertest dauert maximal einen Tag und soll die Leistungsfähigkeit und Kompetenz der Kandidaten mit Hilfe von gruppendynamischen Übungen, Verhaltens- und Arbeitsproben, Rollenspielen, Interviews und Diskussionsrunden unter Beweis stellen. Wie man sich auf ein solches Auswahlverfahren vorbereiten kann, was dort von den Bewerbern erwartet wird und welche Erfahrungen sowohl Teilnehmer als auch Personalverantwortliche damit gemacht haben, hat Heidrun Hufnagl in diesem neuen Ratgeber übersichtlich zusammengefasst. Die selbstständige Personaltrainerin und -beraterin stellt hier erstmals das Multimodale Auswahlverfahren, das sich aus dem klassischen Assessment-Center entwickelt hat, in aller Ausführlichkeit vor.
Die Vorteile:
- Ablaufbeispiele des Multimodalen Auswahlverfahrens und klassischen Assessment-Centers in einem Ratgeber
- Enthält Erfahrungsberichte von Teilnehmern und Personalverantwortlichen
- Mit praktischen Tipps, Übungen und Lösungsvorschlägen auch zur Bewerbung
Kurzinfo:
Wer hat Angst vor der Bewerberauswahl? Niemand! Vor allem dann, wenn er vorher diesen praktischen Ratgeber gelesen hat. Erfahrungsberichte von Teilnehmern und Initiatoren, praktische Übungen, Tipps und Lösungsvorschläge helfen bei der Überwindung der ersten Hürden und machen das Auswahlverfahren transparenter.
Die Vorteile:
- Ablaufbeispiele des Multimodalen Auswahlverfahrens und klassischen Assessment-Centers in einem Ratgeber
- Enthält Erfahrungsberichte von Teilnehmern und Personalverantwortlichen
- Mit praktischen Tipps, Übungen und Lösungsvorschlägen auch zur Bewerbung
Kurzinfo:
Wer hat Angst vor der Bewerberauswahl? Niemand! Vor allem dann, wenn er vorher diesen praktischen Ratgeber gelesen hat. Erfahrungsberichte von Teilnehmern und Initiatoren, praktische Übungen, Tipps und Lösungsvorschläge helfen bei der Überwindung der ersten Hürden und machen das Auswahlverfahren transparenter.
