Der Nachfolgeband zur Studie "Ökonomische Instrumente im Wasserschutz" (Schriftenreihe RdU 36, 2012) untersucht weitergehend konkrete Möglichkeiten, wie im Bereich der Wassernutzung das Kostendeckungsprinzip vollständig und EU-konform, vor allem im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), in Österreich umgesetzt werden kann. Inhaltliche Schwerpunkte:
- Darlegung des Risikos einer unsachgemäßen Implementierung des Art 9 WRRL als umweltschädliche Subvention
- Screening der derzeit in Geltung stehenden Wassergebuhrenbestimmungen des österreichischen Rechts
- Darstellung konkreter legistischer Vorschläge fur eine richtlinienkonforme Umsetzung des Art 9 WRRL
- Einschätzung dieser weitergehenden legistischen Wasserbepreisungsvorschläge aus umweltökonomischer Perspektive.
- Darlegung des Risikos einer unsachgemäßen Implementierung des Art 9 WRRL als umweltschädliche Subvention
- Screening der derzeit in Geltung stehenden Wassergebuhrenbestimmungen des österreichischen Rechts
- Darstellung konkreter legistischer Vorschläge fur eine richtlinienkonforme Umsetzung des Art 9 WRRL
- Einschätzung dieser weitergehenden legistischen Wasserbepreisungsvorschläge aus umweltökonomischer Perspektive.



