35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Herausforderungen für die Entwicklung von KMU sind vielschichtig. Da Handelsbarrieren, Transport- und Kommunikationskosten sinken, müssen KMU ihren Produkten einen höheren Mehrwert verleihen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich gegen kostengünstigere Konkurrenten durchzusetzen. Die Nachfrage der Verbraucher verändert sich rapide, da die Einkommen steigen und die Auswahl zunimmt, wenn importierte Produkte auf den heimischen Märkten leicht erhältlich sind. Auch der Wettbewerb innerhalb der Entwicklungsländer um Exportmärkte, ausländische Investitionen und Ressourcen verschärft sich. Dies…mehr

Produktbeschreibung
Die Herausforderungen für die Entwicklung von KMU sind vielschichtig. Da Handelsbarrieren, Transport- und Kommunikationskosten sinken, müssen KMU ihren Produkten einen höheren Mehrwert verleihen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich gegen kostengünstigere Konkurrenten durchzusetzen. Die Nachfrage der Verbraucher verändert sich rapide, da die Einkommen steigen und die Auswahl zunimmt, wenn importierte Produkte auf den heimischen Märkten leicht erhältlich sind. Auch der Wettbewerb innerhalb der Entwicklungsländer um Exportmärkte, ausländische Investitionen und Ressourcen verschärft sich. Dies motiviert dazu, den Fokus auf KMU, ihre Wettbewerbsfähigkeit im Export, ihre Geschäftsstrategien, ihren Zugang zu Finanzmitteln usw. zu richten. Um die Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu verbessern, müssen günstige rechtliche, regulatorische und administrative Rahmenbedingungen sowie leistungsfähige institutionelle Strukturen und vor allem Humankapital geschaffen werden. Der öffentliche und der private Sektor müssen zusammenarbeiten, um das Funktionieren der heimischen Märkte zu verbessern und gleichzeitig die Bemühungen um die Integration in die Weltwirtschaft zu intensivieren. Das Buch zeigt Muster auf, anhand derer jedes Land seinen eigenen Weg zur Stärkung der rechtlichen, politischen und institutionellen Rahmenbedingungen finden muss.
Autorenporträt
Dr. Boshkov wurde am 4. Februar 1986 geboren. Sie ist Autorin/Mitautorin zahlreicher Artikel, die in internationalen Fachzeitschriften, Büchern und Buchkapiteln veröffentlicht wurden. Forschungsgebiete: Wechselkurspolitik, internationale Finanzen, Makroökonomie, EU-Konvergenz, internationaler Handel. Boshkov ist als Gutachterin für Haushaltsfragen und Dozentin in mehreren internationalen Projekten tätig.