39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wasserstoffperoxid ist aufgrund seiner Instabilität in der Industrie sehr schwer herzustellen, weshalb wir das in der Natur vorkommende Wasserstoffperoxid nicht verwenden können. WBCs sind das einfachste Beispiel dafür. Ich habe diese Eigenschaften mit Hilfe des Bakteriums S. aureus genutzt, um nach dem Abbau von Wasserstoffperoxid Wasser und freie Sauerstoffpartikel zu produzieren. Das bedeutet, dass wir ein einfaches Lebewesen gefunden haben, das das Oxid ohne jegliche Kosten produziert und in Zukunft verwendet werden kann.

Produktbeschreibung
Wasserstoffperoxid ist aufgrund seiner Instabilität in der Industrie sehr schwer herzustellen, weshalb wir das in der Natur vorkommende Wasserstoffperoxid nicht verwenden können. WBCs sind das einfachste Beispiel dafür. Ich habe diese Eigenschaften mit Hilfe des Bakteriums S. aureus genutzt, um nach dem Abbau von Wasserstoffperoxid Wasser und freie Sauerstoffpartikel zu produzieren. Das bedeutet, dass wir ein einfaches Lebewesen gefunden haben, das das Oxid ohne jegliche Kosten produziert und in Zukunft verwendet werden kann.
Autorenporträt
Hiba Siddig Ibrahim. 27 ans. Spécialisée en microbiologie - MLS - Université nationale Ribat des sciences de laboratoire médical. Profession : 1- Assistante de laboratoire à l'université nationale Ribat et doctorante. Technicienne de laboratoire dans les hôpitaux spécialisés Asbab. 2- J'ai suivi de nombreuses formations dans le domaine concerné. 3- J'ai publié trois articles.