24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. März 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Tabus einer Kleinstadtfamilie Der Journalist Lukas berichtet von Protestwellen, die Europa erschüttern. Er hat sich sein Leben fern von seiner Familie und Herkunft aufgebaut. Als er erfährt, dass seine Mutter in einer Krise steckt, kehrt Lukas mit gemischten Gefühlen in die Kleinstadt zurück, in der er aufgewachsen ist. Gleichzeitig begibt sich eine entwurzelte junge Frau auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Bei den Protestierenden findet sie vorübergehend Unterschlupf, aber auch dort gehört sie nicht wirklich dazu. Bald stößt sie auf Wahrheiten, die lange verborgen waren ...

Produktbeschreibung
Tabus einer Kleinstadtfamilie Der Journalist Lukas berichtet von Protestwellen, die Europa erschüttern. Er hat sich sein Leben fern von seiner Familie und Herkunft aufgebaut. Als er erfährt, dass seine Mutter in einer Krise steckt, kehrt Lukas mit gemischten Gefühlen in die Kleinstadt zurück, in der er aufgewachsen ist. Gleichzeitig begibt sich eine entwurzelte junge Frau auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Bei den Protestierenden findet sie vorübergehend Unterschlupf, aber auch dort gehört sie nicht wirklich dazu. Bald stößt sie auf Wahrheiten, die lange verborgen waren ...
Autorenporträt
Horst Moser: Geboren 1975, lebt und arbeitet in Bruneck. Unternehmer, Autor und Musiker Bei Edition Raetia: "Etwas bleibt immer" (2015), "Kleinstadtidyll" (2018).