Das "Vater unser" lehrt: Christlicher Glaube ist wie das Evangelium nie ausschließend, sondern immer einschließend. Christinnen und Christen wollen neue Lebensmöglichkeiten für alle und alles eröffnen; die Botschaft von der Anwesenheit und vom Kommen des Reiches Gottes auf der Erde ist der Zentralinhalt der Botschaft Jesu: "wie im Himmel so auf Erden" - das ist die Hoffnung des "Vater unser".
Wenn wir das "Vater unser" beten, dann haben wir alles und alle im Blick: die gesamte Schöpfung und in ihr alle Menschen auf der bewohnten Erde. Das "Sorgerecht" des Vaters richtet sich auf seine ganze Schöpfung. In dieser Ausdehnung auf die Ökumene haben dann auch die einzelne Beterin und der einzelne Beter des "Vater unser" seinen Ort: Sie sprechen so auch ihr ganz persönliches, auf das eigene Leben bezogene "Vater unser". (Der Autor im Vorwort)
Wenn wir das "Vater unser" beten, dann haben wir alles und alle im Blick: die gesamte Schöpfung und in ihr alle Menschen auf der bewohnten Erde. Das "Sorgerecht" des Vaters richtet sich auf seine ganze Schöpfung. In dieser Ausdehnung auf die Ökumene haben dann auch die einzelne Beterin und der einzelne Beter des "Vater unser" seinen Ort: Sie sprechen so auch ihr ganz persönliches, auf das eigene Leben bezogene "Vater unser". (Der Autor im Vorwort)
