54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es ist ganz normal, sich über etwas Sorgen zu machen. Viele Menschen leiden unter Mathematikangst oder Spannungsgefühlen, die sie beim Umgang mit Zahlen und beim Lösen mathematischer Probleme beeinträchtigen. Dieser behindernde Zustand kann sich in Form von starkem Schwitzen, Nervosität, intensiver Angst, Frustration, Hilflosigkeit, emotionalen Blockaden, bizarrem Verhalten, negativen Einstellungen, zyklischer Vermeidung, Arbeitsgedächtnisblockaden, Motivationsmangel, Depressionen, geringem Selbstwertgefühl, verminderter Selbstwirksamkeit, unangemessenen Annahmen, mangelnden Leistungen,…mehr

Produktbeschreibung
Es ist ganz normal, sich über etwas Sorgen zu machen. Viele Menschen leiden unter Mathematikangst oder Spannungsgefühlen, die sie beim Umgang mit Zahlen und beim Lösen mathematischer Probleme beeinträchtigen. Dieser behindernde Zustand kann sich in Form von starkem Schwitzen, Nervosität, intensiver Angst, Frustration, Hilflosigkeit, emotionalen Blockaden, bizarrem Verhalten, negativen Einstellungen, zyklischer Vermeidung, Arbeitsgedächtnisblockaden, Motivationsmangel, Depressionen, geringem Selbstwertgefühl, verminderter Selbstwirksamkeit, unangemessenen Annahmen, mangelnden Leistungen, Lernschwierigkeiten, falschen Überzeugungen, Pessimismus, Zweifeln, Misstrauen und Rückzug äußern, was zu Misserfolgen führt. Dieses Buch deckt einige mögliche Ursachen für Mathematikangst auf und bietet bewährte, praktische Methoden, um damit umzugehen. Zum Nachdenken anregen sollen speziell ausgewählte Zitate aus dem öffentlichen Bereich. Shareware-Grafiken, die als Anregung für Engagement und Freude dienen sollen, untermalen den Text. Geschichten von ausgewählten Personen, die aus Gründen der Vertraulichkeit und Anonymität Pseudonyme tragen, beschreiben ihre persönlichen Erfahrungen mit Mathematikangst und wie sie ihre Ängste überwinden konnten. Viel Spaß beim Lesen!
Autorenporträt
Dr. McDonald, UTT PD Manager, war als Gastprofessorin an Universitäten auf fünf Kontinenten tätig. Mit fast 45 Jahren akademischer Erfahrung hat sie zahlreiche Publikationen veröffentlicht. Als Fulbright & HI Fellow, UNESCO, APA, Canadian Leadership & Endeavour Awardee gehören zu ihren Interessengebieten Bewertung, Lehre, Lernen, PBL, SL, PD, App.Stat. Proj.Man, technische und mathematische Bildung.